• 20.01.1998, 11:12:56
  • /
  • OTS0083

Kroatien sucht Investoren

Österreichisch-kroatische Wirtschaftsgespräche in der WKÖ - Außenhandel entwickelt sich überaus dynamisch

Wien (PWK) - Im Rahmen der gegenwärtigen "Kroatischen
Wirtschaftswoche" in Wien findet morgen (Mittwoch) in der
Wirtschaftskammer Österreich eine Präsentation Kroatiens als
Handelspartner und Investitionsstandort statt. WKÖ-Präsident Leopold
Maderthaner wird die Veranstaltung gemeinsam mit der
stellvertretenden Wirtschaftsministerin Kroatiens, Jasna Boric,
eröffnen. Letztere wird vor österreichischen Unternehmern über die
aktuelle Wirtschaftslage ihres Landes und über den Stand der
Privatisierung referieren. Vorgesehen sind auch Einzelgespräche
zwischen Geschäftsleuten sowie Kontakte zwischen Handwerksvertretern
beider Länder. ****

Kroatien ist besonders an Investitionen - namentlich im Tourismus
- interessiert, erklärt der Kroatien-Referent der WKÖ, Bruno Freytag.

Umgekehrt, zeigen aber auch kroatische Unternehmen verstärktes
Interesse, sich in Österreich mit Investitionen zu engagieren.

Gegenwärtig verfügen rund 700 österreichische Unternehmen über
Niederlassungen in Kroatien - hauptsächlich im Handel, in zunehmendem
Maße aber auch in der industriellen Erzeugung. Sieben österreichische
Banken sind derzeit mit Repräsentanzen bzw. Filialen in Kroatien
tätig.

Die gesamte österreichische Investitionssumme liegt bei 1,4 Mrd.
S. - das sind zehn Prozent aller Auslandsinvestitionen in Kroatien.
Österreich ist damit der drittwichtigste ausländische Investor in
diesem Land, nach Deutschland und Italien.

Der Außenhandel zwischen Österreich und Kroatien, der schon vor
der Unabhängigkeit gut entwickelt war, nimmt in den letzten Jahren
sehr rasch zu, so Freytag. 1996 wurde ein Volumen von 8,5 Mrd. S
erreicht (davon 6 Mrd. S österreichische Exporte und 2,5 Mrd. S
Importe). Im Dreivierteljahr 1997 stiegen die österreichischen
Ausfuhren um 72 Prozent an, während die Importe um 26 Prozent
zulegten.

Wichtigste österreichische Ausfuhrpositionen sind
Straßenfahrzeuge, Maschinen, ferner Papier, Eisen und Stahl,
Textilien, Nahrungsmittel. Importiert werden vorwiegend Schuhe und
Textilien.

Österreich ist für Kroatien das viertwichtigste Lieferland und der
fünftwichtigste Absatzmarkt weltweit. Als Herkunftsland von Kroatien-
Touristen steht Österreich an dritter Stelle.
(Schluß) RL
Rückfragehinweis: Mag. Bruno Freytag

WKÖ, AW-Abt., Tel: 501205/4323

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK/PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel