- 13.01.1998, 08:29:33
- /
- OTS0017
Sacher: Begleitende Initiativen und durchgehende Beratung für Jugendbeschäftigung
Regionale Abstimmung und Zusammenarbeit bereits sehr erfolgreich
St. Pölten, (SPI) - "Manchmal führen rein globale Maßnahmen nicht
zu dem angestrebten Erfolg einer wirklich positiven
Arbeitsmarktsituation für junge Menschen. Zusätzlich gefragt ist
vielmehr eine sinnvolle Koordinierung der verschiedensten
Maßnahmen auch auf regionaler Ebene, welche die Jugendlichen vom
Schulabschluß oder Lehrabschluß bis zum langfristig erfolgreichen
Einstieg ins Berufsleben begleiten sollen", stellt der Kremser SP-
Labg. Ewald Sacher in einer Stellungnahme fest.****
"In der Altersgruppe zwischen 17 und 25 Jahren kommt es zu einem
Zusammenströmen der jungen Menschen aus der Lehrlingsausbildung
und der schulischen Ausbildung, welche gemeinsam auf den
Arbeitsmarkt drängen. So muß verstärktes Augenmerk auf eine
effektive Berufsberatung gelegt werden, um einerseits den
Lehrlingen und Schülern ihre Zukunftschancen darzulegen,
andererseits jedoch auch der Wirtschaft die Möglichkeit zu geben,
ihren künftigen Bedarf zu decken. Einfache Rezepte gibt es nicht,
sondern nur ein Bündel von Maßnahmen. Vor allem sind jene
Maßnahmen nicht zielführend, welche die Problematik für die
Jugendlichen auf die Zeit nach dem Abschluß ihrer Ausbildung
hinausschieben. Denn wer bei seinem Einstieg ins Berufsleben
bereits den Anschluß durch falsche Ausbildung oder
Arbeitslosigkeit verliert, hat in der heutigen Zeit kaum mehr
Chancen, wieder aufzuholen. Jugendbeschäftigung ist nicht nur eine
quantitative, sondern auch eine qualitative Frage", so Sacher
abschließend.
(Schluß) fa
Rückfragehinweis: Landtagsklub der SPÖ NÖ
Tel: 02742/200
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN/NSN