- 11.01.1998, 13:19:07
- /
- OTS0031
Weinzinger: Verbot privater Waffen muß kommen
Grüne: SPÖ tritt nicht entschieden genug auf - Volksbegehren bereits in Vorbereitung
Wien (FMB) - "Die SPÖ tritt nicht entschieden und nachdrücklich
genug für ein Verbot des Privatwaffenbesitzes ein. Klima und Schlögl
lassen zwar Sympathie dafür erkennen, doch der SPÖ-Parlamentsklub
lasiert zu offensichtlich herum", so das Bundesvorstandsmitglied der
Grünen, Brigid Weinzinger, Proponentin der Grünen für ein
diesbezügliches Volksbegehren. "Offensichtlich braucht die Regierung
den Druck des Volksbegehrens, damit es endlich zu einer wirklichen
Entwaffnung der privaten Haushalte und damit zu mehr Sicherheit in
Österreich kommt", erklärt Weinzinger, die von einem guten
Vorbereitungsstand des Volksbegehrens spricht. Eine erhöhte
Waffensteuer und der Waffenpaß alleine sind jedoch keine tauglichen
Mittel, sondern gleichen mehr Alibimaßnahmen, meint Weinzinger und
tritt vehement für eine staatliche Rückkaufaktion, ähnlich dem
Vorbild Großbritanniens ein. "In der Sache Waffenverbot wird es
jedenfalls in den nächsten Wochen zu einer politischen Kraftprobe
kommen. Die ÖVP wäre gut beraten, ihre Position der Schutzpatronin
der Waffennarren von sich aus aufzugeben", schließt Weinzinger.
(Schluß)
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB/FMB