1998 - leichte Entspannung am Arbeitsmarkt in Niederösterreich
St.Pölten (NLK) - "Die Beschäftigung wird 1998 um weitere 0,5 Prozent steigen und daher einen neuen Höchststand erreichen. Gleichzeitig wird damit die Arbeitslosigkeit um 0,2 Prozent auf einen Jahresdurchschnitt von 6,6 Prozent sinken", interpretiert Landeshauptmannstellvertreter Liese Prokop die Prognosen von Arbeitsmarktservice AMS und Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO zur Lage am Arbeitsmarkt 1998.
1997 stieg die Beschäftigung in Niederösterreich im Jahresdurchschnitt um 1,0 Prozent auf 505.000 Personen. Die Arbeitslosigkeit sank um 0,1 Prozent auf eine Jahresquote von 6,8 Prozent, das sind 37.000 Personen. Österreichweit stieg die Beschäftigung 1997 hingegen nur um 0,1 Prozent, während die Arbeitslosigkeit mit 7,0 Prozent stagnierte.
"Besonders erfolgreich war Niederösterreich bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit von Frauen und Jugendlichen bis 25 Jahren. Höchst unerfreulich ist allerdings, daß das Arbeitsmarktservice 1998 um 113 Millionen Schilling weniger Gelder für aktive Arbeitsmarktpolitik, das heißt für Beratung, Ausbildung und neue Beschäftigungsprojekte zur Verfügung hat", schränkt Prokop ihren optimistischen Blick in die Zukunft ein.
Fachleute führen die günstigen Arbeitsmarktdaten in Niederösterreich auf
die überdurchschnittliche Konjunkturentwicklung in Ostösterreich (mit Ausnahme von Wien),
die Expansion im Dienstleistungssektor im Umland von Wien und im Raum St.Pölten sowie
aktive Förderungsmaßnahmen der öffentlichen Hand zurück.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2163
Niederösterreichische Landesregierung