Basel (ots) - Mit seinem neuen Golfprogramm zeigt der African
Safari Club neben Badeurlaub, Safaris und Tauchreisen eine weitere
Möglichkeit für Urlaub in Kenya auf. Der Golfreisende kann dabei
wählen, ob er an der Küste oder im Hochland seinem Lieblingssport
nachgeht - je nachdem, ob er im Anschluß lieber Baden oder auf Safari
gehen möchte.
Englische Sporttradition auf dem "Schwarzen Kontinent"
Daß Golf in Kenya bereits eine lange Tradition hat, ist den
englischen Kolonialisten des vergangenen Jahrhunderts zu verdanken.
Sie brachten den elitären Rasensport mit nach Kenya. Und da das Klima
"mitspielt" sind inzwischen eine ansehnliche Zahl von landschaftlich
reizvollen Anlagen entstanden.
Golfen und Baden
Wer sich für das Programm "Golf an der Küste" entscheidet wird im
ASC-Top-Hotel "Flamingo Beach" am Shanzu-Strand untergebracht. Zum
Golfen geht es per Shuttle-Service zum 5 km entfernten Nyali Golf &
Country Club. Der 6.500 Yard lange 18-Loch Golf Course mit
Meisterschaftsstatus gilt als einer der besten Plätze Kenyas. Es gibt
Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Greenfees sowie eine
Temporary Membership im Golf Club sind bereits im Preis inbegriffen.
Vom anstrengenden Spiel kann sich der "Küstengolfer" anschließend am
Strand oder am 2.400 qm großen Hotelpool erholen.
Golfen im Hochland
Das Golfen im Kenyanischen Hochland hat seinen besonderen Reiz.
Während des 7-tägigen Programms "Golf in Nairobi" werden fünf
verschiedene Golfplätze rund um Nairobi bespielt. Der naturliebende
Golfer übernachtet in der "Masai Safari Lodge" an der Grenze der
Nairobi-Nationalparks. Sie ist der Ausgangspunkt für das
Golfprogramm. Es beinhaltet u. a. den Besuch exklusiver Anlagen wie
des im viktorianischen Stil erbauten "Windsor Golf und Country
Clubs", aber auch landschaftlich reizvoll gelegener Courts wie der
des "Sigona Golf Clubs", von wo man auf die Ngong-Berge, die
Athi-Ebene und - bei klarem Wetter - sogar auf den Kilimanjaro
blicken kann.
Abwechslung auch für Nicht-Golfer
Zu den Höhepunkten eines jeden Kenya-Urlaubes zählt die
Beobachtung Afrikas wilder Tiere bei einer Safari. Deshalb gehören
verschiedene Pirschfahrten und Ausflüge in die zahlreichen
Nationalparks zum Zusatzprogramm des Golfkataloges. Daneben bietet
der African Safari Club auch Stadtrundfahrten in Nairobi und Ausflüge
zu den Ngong-Bergen, zum Naivasha und dem Nakuru See an. So kommen
auch nicht-golfspielende Begleitpersonen voll auf ihre Kosten.
ots Originaltext: ASC African Safari Club AG
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
ASC African Safari Club AG
Eva Trenkle (Presse und Marketing)
Baslerstr. 275, CH 4123 Allschwil/Basel
Tel.: 0041-61-486 77 92, Fax 0041-61-486 77 75
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN/OTS