- 17.12.1997, 08:26:32
- /
- OTS0017
Vishay stimmt dem Erwerb von TEMIC Semiconductor für rund 500 Millionen Dollar zu=
Malvern, Pennsylvania (ots-PRNewswire) - Die Vishay
Intertechnology, Inc. (NYSE: VSH), der größte Hersteller von passiven
elektronischen Komponenten in den USA und Europa, wird den
Halbleiter-Geschäftsbereich der TEMIC TELEFUNKEN Mikroelektronik GmbH
Heilbronn, Deutschland, (deren Muttergesellschaft die Daimler-Benz AG
Stuttgart ist (NYSE: DAI)) erwerben. Der Kaufpreis beträgt etwa
500.000.000 Dollar und unterliegt staatlicher Genehmigung, wobei der
Abschluß im März 1998 vorgesehen ist.
Dr. Eckhard Cordes, der als Vorstandsmitglied der Daimler-Benz für
Firmenentwicklung und Geschäftsbereiche mit direkter Leitung
zuständig ist, sagte: "Mit dem Verkauf dieses
Halbleiter-Geschäftsbereichs legt die Daimler-Benz weiterhin den
Schwerpunkt ihrer Strategie auf Geschäfte, die eine direkte
Verbindung zu Transport, Systemen und Services haben. Der Verkauf des
TEMIC Semiconductor Geschäfts an die Vishay Intertechnology bringt
dieses Unternehmen in eine weitaus konkurrenzfähigere Situation. Für
die Daimler-Benz ist diese Veräußerung ein weiterer Schritt zum
Schwerpunkt des Portefeuilles der Gruppe auf jene Geschäftsbereiche,
deren Verständnis uns näher liegt. Die TEMIC Semiconductor paßt
perfekt für die Vishay".
TEMICs Halbleiter-Geschäftseinheit beschäftigt 6.700 Mitarbeiter
weltweit, mit 2.000 Mitarbeitern in Deutschland. Der Umsatz für das
Kalenderjahr 1997 soll etwa 850.000.000 Dollar aufweisen. Der
Halbleiter-Geschäftsbereich besteht aus der Integrated Circuits (IC)
Division mit Sitz in Heilbronn, Deutschland, und der Discrete
Components Division mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien. In den USA
betreibt die TEMIC die Siliconix (Nasdaq: SILI) mit Sitz in Santa
Clara, Kalifornien, und sie besitzt 80,4 Prozent der im Umlauf
befindlichen Aktien von Siliconix.
In Frankreich betreibt sie TEMIC-Matra MHS mit Sitz in Nantes. Im
Vereinigten Königreich betreibt sie die Dialog U.K. In Deutschland
betreibt sie Werke in Heilbronn und Itzehoe und in Österreich
betreibt sie ein Werk in Vocklabruck. In Asien werden mehrere Werke
betrieben, einschließlich jener in Manila, den Philippinen,
Kaoshiung, Taiwan, Shanghai und Chinas Festland. Eine
Verkaufsorganisation mit Sitz in Paris zeichnet verantwortlich für
die weltweiten Verkaufsaktivitäten des TEMIC Semiconductor Geschäfts.
Der Umsatz der TEMIC Semiconductor beträgt etwa 20 Prozent in den
USA, 53 Prozent in Europa, 5 Prozent in Japan und 22 Prozent im
Fernen Osten.
Die weltweite Nachfrage nach TEMIC Semiconductor Produkten, die
weltweit bei Mobiltelefonen, PCs und Auto- und Verbraucherelektronik
zu finden sind, ist rapide gewachsen. In den ersten elf Monaten des
Jahres 1997 stieg die Anzahl der Bestellungen um 36 Prozent auf etwa
800.000.000 Dollar und der Umsatz stieg um 17 Prozent auf etwa
750.000.000 Dollar. Für das Kalenderjahr 1997 rechnet TEMICs
Semiconductor Geschäftsbereich mit Aufträgen im Wert von etwa
915.000.000 Dollar und einem Umsatz in Höhe von etwa 850.000.000
Dollar.
Frank Dieter Maier, der Präsident und CEO der TEMIC, sagte:
"TEMICs Semiconductor Geschäftsbereich paßt perfekt zusammen mit dem
bestehenden Produktportfolio der Vishay. TEMICs Halbleiterkomponenten
und Vishays passive Komponenten ergänzen einander auf perfekte Art
und Weise. Beide sehen sich den gleichen Kunden gegenüber und werden
in den gleichen Anwendungen genutzt". Herr Maier wird für den
Vorstand der Vishay Europa nominiert.
Dr. Felix Zandman, der Vorsitzende, CEO und Begründer der Vishay,
sagte: "Diese Übernahme bietet der Vishay eine strategische
Erweiterung unserer Marktposition. Erstens stärkt TEMICs getrenntes
Geschäft für Halbleiterkomponenten mit einem weltweiten 14 Milliarden
Dollar Markt unser Diodengeschäft und weiterhin unsere Position beim
Geschäft mit passiven elektronischen Komponenten. Zweitens wird die
Vishay mit TEMICs IC-Produkten in einen sehr großen und rasch
wachsenden weltweiten Markt vorstoßen. Diese Übernahme, die der erst
kürzlich von Statten gegangenen Übernahme von 65 Prozent an Lite-On
Power Semiconductor in Taiwan durch die Vishay folgt, positioniert
die Vishay als weltweit umfassendsten Hersteller von getrennten
elektronischen Komponenten, passiv und aktiv, ebenso wie auch als
Hersteller integrierter Schaltungen. Wir können unseren Kunden jetzt
eine einzelne Herstellerquelle für grundsätzlich alle passiven und
aktiven getrennten Komponenten bieten, ebenso wie auch einige
Produkte im Bereich IC. Wir sind der Meinung, daß diese Übernahme
eine große Möglichkeit für das zukünftige Wachstum der Vishay
schafft".
Die Vishay Intertechnology, Inc. ist eine Firma der Fortune 1000
mit dem Hauptsitz in Malvern, Pennsylvania. Die Firma beschäftigt
rund 17.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Werken in den USA, Mexiko,
Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Portugal, der
Tschechischen Republik, Israel, Japan, Taiwan (ROC) und dem
Festland-China.
Im Jahre 1996 konnte die Vishay auf einen Umsatz in Höhe von 1,1
Milliarden Dollar verweisen. Vishays Produkte sind ein wichtiger Teil
des Betriebs bei allen Dingen im Bereich Elektronik und sind in
Computern, Telefonen, Fernsehern, Autos, Haushaltsgeräten,
medizinischer Ausrüstung, Satelliten, Militär- und
Raumfahrtausrüstung zu finden. Vishays Kundenliste umfaßt solch große
Hersteller wie AT&T, Alcatel, Bosch, Delco, Ford, IBM, Intel,
Motorola und Siemens.
Der andere Teil der TEMIC, der Geschäftsbereich Automotive
Electronics, wird weiterhin der Daimler-Benz angehören. Dieser
Geschäftsbereich beschäftigt 3.900 Mitarbeiter, von denen 1.900 in
Deutschland tätig sind. Es wird ein Umsatz von etwa 625.000.000
Dollar für das Jahr 1997 erwartet, was einen Anstieg von 43 Prozent
gegenüber 1996 bedeutet. Die TEMIC beliefert alle großen
Automobilhersteller weltweit mit elektronischen Komponenten.
Die in dieser Pressemeldung enthaltenen Aussagen können
"zukunftsbezogene" Informationen innerhalb des Bedeutungsrahmens des
Abschnitts 27a des Securities Act von 1933 und Abschnitt 21E des
Securities Exchange Acts von 1934 beinhalten. Solche Aussagen bergen
eine Anzahl Risiken und Unsicherheiten. Diese Faktoren beinhalten
hauptsächlich einen Rückgang bei der Nachfrage nach den
Firmenprodukten, Konkurrenzdruck, Rezessionstrends,
Währungsschwankungen, Gesetzesänderungen, Stornierung von staatlichen
Zuschüssen oder Steuervorteilen, Arbeitsaufstände, zu geringe
Ausnutzung der Fabrikskapazitäten und Einschränkung von Kapazitäten.
Bitte sehen Sie den Bericht der Firma vom 30. September 1997 auf Form
10-Q ein, der bei der Securities and Exchange Commission abgelegt
ist, falls sie eine umfassendere Auflistung dieser Faktoren wünschen.
ots Originaltext: Vishay Intertechnology
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Rückfragen bitte unter:
Robert A Freece, Senior Vice President, oder Richard N. Grubb,
Executive Vice President und Chief Financial Officer von der Vishay
Intertechnology,
Tel: +1 610-644-1300/
Firmennachrichten auf Abruf: http://www.prnewswire.com oder
Fax: +1 800-758-5804, Durchwahl: 943850/
Web Site: http://www.vishay.com/
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/