• 10.12.1997, 11:30:13
  • /
  • OTS0101

Waidhofen an der Ybbs spielt Oberndorf

Landesförderung für Stille Nacht-Film

St.Pölten (NLK) - Nicht im salzburgischen Oberndorf, sondern
zum größten Teil im niederösterreichischen Waidhofen an der Ybbs
wurde der Fernsehfilm "Das ewige Lied" über die Entstehung des
unsterblichen Weihnachtsliedes "Stille Nacht, Heilige Nacht"
gedreht. Er wird am 22. Dezember zeitgleich im Hauptabendprogramm
von ORF und ARD ausgestrahlt. Auch ein weltweiter Vertrieb in
fremdsprachigen Fassungen wird erwartet. In ihrer letzten Sitzung
beschloß die Landesregierung eine Förderung in der Höhe von
756.000 Schilling. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, der heuer ein
eigenes Gutachtergremium für Filmfinanzierung bestellt hat, betont
dazu: "Es geht uns darum, Niederösterreich als Drehort auch für
große Produktionen attraktiver zu machen. Das Ziel ist eine
Imageaufwertung des Landes, außerdem ist damit ein wesentlicher
wirtschaftlicher Impuls verbunden." Im Fall des "Ewigen Liedes"
wurde der in Niederösterreich anfallende wirtschaftliche Effekt
mit rund 4,6 Millionen Schilling berechnet.

Die Hauptrolle in dem Fernsehfilm spielt TV-Star Tobias Moretti
als Hilfspfarrer Josef Mohr. Außer in Waidhofen an der Ybbs wurde
auch in Matrei in Osttirol und in Gmünd in Kärnten gedreht. Die
Dreharbeiten in Waidhofen gestalteten sich im Winter wegen des
Schneemangels und im Sommer wegen des Hochwassers außerordentlich
schwierig und verursachten dadurch erhebliche Mehrkosten. Die
Stadtgemeinde Waidhofen an der Ybbs hat umfangreiche technische
und organisatorische Leistungen erbracht.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2180

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel