Romane als "Eisenstraßen-Trilogie" neu aufgelegt
St.Pölten (NLK) - 1989 starb die Heimatkundlerin und
Schriftstellerin Elisabeth Kraus-Kassegg hochbetagt in Lunz am
See. Sie hinterließ bedeutende Romane, die sich mit
heimatkundlich-volkskundlichen Stoffen auseinandersetzen. Aus
Anlaß ihres 100. Geburtstages im Jahr 1998 werden ihre drei Romane
"Die Herren von Amon und ihre Frauen", "Josef Haberfelner -
Meister der Steine" und "Andreas Töpper - vom Nagelschmied zum
Großindustriellen" gemeinsam unter dem Titel "Eisenstraßen-
Trilogie" neu aufgelegt. Ein Begleitband von Bertl Sonnleitner
berichtet anhand bisher unveröffentlichen Materials über die
Schriftstellerin und über die Familien Amon, Haberfelner und
Töpper. Der gemeinsame Titel bot sich an, da die Handlung aller
drei Romane entlang der alten Route vom Erzberg heraus ins
niederösterreichische Voralpenland spielt.
Bestellungen können ab sofort bei der Marktgemeinde Lunz am
See, Telefon 07486/ 8081 vorgenommen werden. Der
Subskriptionspreis beträgt 698 Schilling. Die Auslieferung erfolgt
im Frühjahr 1998.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2174
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK