Wien (OTS) - Erstmals in Österreich können Hunde- und
Katzenbesitzer ihren Lieblingen umfassenden Versicherungsschutz
gewähren. Die neue "Petplan"-Tierversicherung der Allianz Elementar
deckt entstehende Kosten im Falle von Erkrankungen oder Verletzungen
von Hunden und Katzen ab. In Zusammenarbeit mit der Vereinigung
Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK) entwickelt, ist die
Versicherung - je nach individuellen Bedarf - in drei Varianten
erhältlich. Abgeschlossen werden kann "Petplan" ab sofort direkt bei
Tierärzten oder österreichweit bei der Allianz Elementar
Versicherung.
Umfassender Schutz
In mehr als einer Million österreichischer Haushalte leben Hunde
(530.000) oder Katzen (1,4 Millionen). Eine den Wünschen der Besitzer
entsprechende Kranken-/Unfallversicherung für Tiere wurde schon seit
geraumer Zeit gefordert; bisher beschränkte sich das Angebot
lediglich auf den Lebens- und Haftpflichtbereich.
Die neue Tierversicherung der Allianz Elementar bietet nunmehr den
Komplettschutz. Sie kann für alle Hunde und Katzen zwischen dem
zweiten Lebensmonat und dem vollendeten achten Lebensjahr
abgeschlossen werden. Sind mehrere Tiere gleichzeitig versichert,
gibt es bis zu 20 Prozent Rabatt; ein Nachlaß ist auch für Tiere, die
durch Mikrochip oder Nummerntätowierung identifizierbar sind,
vorgesehen. Voraussetzung für die Versicherung ist lediglich die
Einhaltung jährlicher Routineuntersuchung und die Durchführung
regelmäßiger Impfungen.
Drei Varianten
Generell sind bei "Petplan" alle unvorhergesehenen tierärztlichen
Behandlungskosten abgedeckt, ausgenommen also Routine- oder
Vorsorgeuntersuchungen. In der "Basis"-Variante werden zudem die
Kosten bei Verlust oder Diebstahl (inklusive Suchkosten und
Finderlohn) sowie Unterbringungskosten bei Spitalsaufenthalt des
Frauchens oder Herrchens übernommen. Die "Kompakt"-Version beinhaltet
des weiteren eine Haftpflichtversicherung, die Versorgung des Tieres
im Falle des Ablebens des Besitzers sowie eine Entschädigung bei Tod
des Tieres durch Unfall. Eine nochmalige Steigerung erfährt das
Vorsorge-Package in der "Optimal-Variante" - dort ist auch
Strafrechtsschutz, eine Entschädigung bei Tod durch Krankheit und
sogar ein Kostenersatz im Falle eines Urlaubsstornos inkludiert.
Die jährliche Versicherungsprämie bewegt sich zwischen 600 und
2.700 Schilling bei Katzen und zwischen 1.000 und 5.900 Schilling bei
Hunden. In die Tarifgestaltung fließen auch das Alter und die Rasse
des Tieres ein. Die Versicherungssumme liegt, je nach gewählter
Variante, zwischen 20.000 und 100.000 Schilling pro Jahr allein für
Tierarztkosten, zuzüglich aller weiteren vertraglich vereinbarten
Leistungen. Der Selbstbehalt ist mit Beträgen zwischen 400 und 800
Schilling bewußt moderat gehalten und beschränkt sich auf die
Tierarztkosten. Mit der Polizze erhält der Besitzer erstmals auch
eine Art Personalausweis für sein Haustier. In diesen sollten ein
Foto geklebt und die wichtigsten Daten des Tieres eingetragen werden.
Weltweite Erfahrung
"Mit Petplan stellt der Allianz Konzern auf dem Gebiet der
Tierversicherung weltweit den kompetentesten Partner dar", betonte
Dr. Alexander Hoyos, Vorstandsvorsitzender der Allianz Elementar
Versicherung in Österreich, bei der Vorstellung des hierzulande
völlig neuartigen Versicherungsproduktes. In Großbritannien
beispielsweise habe die Tierversicherung für Hunde und Katzen bereits
voll eingeschlagen, dort könne die Allianz auf ca. 33 Prozent
Marktanteil und rd. 330.000 Versicherungsnehmer verweisen.
Begeistert von der neuen Versicherung zeigen sich auch die in der
VÖK organisierten Tierärzte. "Die Petplan-Tierversicherung
gewährleistet für Hunde und Katzen einen hohen Standard an
medizinischer Versorgung. Sie ermöglicht bessere Diagnostik und
Therapie, ohne den oft sehr engen Kostenrahmen der Tierbesitzer zu
belasten", erklärte Dr. Hans-Klaus Dreier, Präsident der Vereinigung
Österreichischer Kleintiermediziner. Die VÖK zählt derzeit ca. 900
Mitglieder, die in den nächsten Wochen noch persönlich in Sachen
Tierversicherung informiert werden. "Für Petplan konnten leistbare
Prämien festgesetzt werden - und damit sollte einem Markterfolg in
Österreich nichts mehr im Wege stehen", ist man im Hause Allianz
Elementar zuversichtlich, Generaldirektor Hoyos: "Mit der
Tierversicherung für Hunde und Katzen haben wir nicht nur unsere
Produktpalette für den privaten Bereich abgerundet, sondern auch eine
wirkliche Marktlücke in Österreich geschlossen."
Rückfragehinweis: Dr. Marita Roloff
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Allianz Elementar Versicherungs-AG
Tel.: 01/501 67-2010, Fax: 2802
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS