- 21.11.1997, 10:59:21
- /
- OTS0079
NÖ Wohnbaupreis 1997:
Projekte sind für NÖ Baukultur zukunftsweisend
St.Pölten (NLK) - "Grundgedanke des NÖ Wohnbaupreises ist es,
den Bauträgern und Planern Dank und Anerkennung in der
Öffentlichkeit auszusprechen und sie auch einmal ‘vor den Vorhang’
zu rufen, denn man darf die Vorbildwirkung von Bauten, die mit
einem Höchstmaß an Wohnqualität gestaltet, aber auch mit einem
optimalen Ko-stenbewußtsein errichtet wurden, nicht
unterschätzen", erklärt Landesrat Mag. Ed-mund Freibauer zum
"Niederösterreichischen Wohnbaupreis für vorbildliche Wohn-
bauten", der heuer zum drittenmal verliehen wird.
Von den insgesamt 29 eingereichten Projekten werden am
kommenden Mittwoch, 26. November, zwei Projekte ausgezeichnet und
zwei weitere Objekte einen Anerken-nungspreis erhalten. Zu den
Beurteilungskriterien zählten: Höhe der Bau- und Be-triebskosten,
Integration des Objektes in das Ortsbild, Beachtung von
Umwelteinflüs-sen, funktionelle Lösung und Kinderfreundlichkeit.
"Das Ziel war, moderne und zeit-gemäße Wohnungen zu schaffen, die
sich unsere Familien und vor allem unsere jün-geren Familien auch
tatsächlich leisten können. Also nicht nur qualitätsorientiert,
land-schafts- und ortsbildgerecht zu bauen, sondern auch
kostenbewußt", so Landesrat Freibauer. "Denn im Mittelpunkt aller
unserer gemeinsamen Bemühungen hat der Mensch zu stehen. Das ist
letztlich auch das Kriterium, nach dem der NÖ Wohnbau-preis
vergeben wird."
Mit dem NÖ Wohnbauförderungsprogramm nach dem ‘Freibauermodell’
wurde das im Jahre 1993 angestrebte Ziel, mindestens 50.000
Wohneinheiten im Neubaubereich zu fördern, deutlich überschritten:
Von 1993 bis 1997 wurden 66.800 Einheiten bewil-ligt. Aber auch im
Althausbereich sind Sanierungsarbeiten für rund 57.000 Wohnein-
heiten mit Zuschüssen gefördert worden. Dadurch wurde ein
Investitionsvolumen von 8,94 Milliarden Schilling für die NÖ
Bauwirtschaft in allen Regionen ausgelöst.
"Mit der von der Regierung beschlossenen Verlängerung des
Freibauermodells um weitere fünf Jahre werden auch konkrete
Maßnahmen in Richtung ökologischer Wohnbau zur Erfüllung des
Klimabündnisses und zur Sicherung der Arbeitsplätze in der
Bauwirtschaft gesetzt", freut sich Landesrat Freibauer
abschließend.
AVISO AN DIE MEDIEN:
Sie sind herzlichst eingeladen, einen Vertreter Ihrer Redaktion
zur Preisverleihung des NÖ Wohnbaupreises am Mittwoch, 26.
November, um 10 Uhr im St. Leopoldsaal des NÖ Landhauses, 3109 St.
Pölten, Landhausplatz 1, Haus 1A, zu entsenden.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2180
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK