• 07.11.1997, 12:54:50
  • /
  • OTS0161

Soziales Lernen: Eine Idee macht Schule

Wien (OTS) - Zu diesem Thema veranstalteten das
Unterrichtsministerium und das Pädagogische Institut Oberösterreich
vom 3.-5. November eine Tagung.

Über 100 LehrerInnen aus ganz Österreich und allen Schultypen
tauschten ihre Erfahrungen mit Sozialem Lernen aus. Von den
Ergebnissen waren die geladenen Gäste beeindruckt. Schülervertreter
Lukas Mandl meinte: "Wenn Schule so ist, brauchen wir keine
Rückmeldebögen für Lehrer." Univ.Doz. Ferdinand Eder konnte
wissenschaftlich bestätigen, dass sich Klassen, in denen alle
LehrerInnen als Team arbeiten, deutlich von Vergleichsklassen
unterscheiden: Soziales Lernen fördert ein positives Klassenklima und
das demokratische Miteinander.

Die LehrerInnen beabsichtigen, demnächt gemeinsam ein Konzept zur
Lehrerbildung vorzulegen.

Zum Projekt gibt es eine kostenlose Dokumentation des BMUK (Tel.:
01-982 13 22).

Rückfragehinweis: Dr. Ruth Mitschka
Koordinatorin des Projekts,
Tel/Fax.: 01-689 42 40.

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel