- 05.11.1997, 13:28:23
- /
- OTS0159
Möbel Walther AG: Möbel Walther mit mehr als einer Milliarde DM Auftragseingang in den ersten neun Monaten 1997 - Weitere Expansion in Polen und Tschechien=
Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG übermittelt von der DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
Frankfurt/Gründau (ots-Ad hoc-Service) - Die Möbel Walther AG,
Gründau-Lieblos, deren Stamm- und Vorzugsaktien im Geregelten Markt
der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind, erzielte in den ersten
neun Monaten des laufenden Jahres einen gegenüber dem
Vergleichszeitraum 1996 um 24 Prozent auf 1,043 Milliarden DM
gestiegenen Auftragseingang, verglichen mit 840 Millionen DM. Die
fakturierten Umsätze nahmen um 22 Prozent gegenüber dem
Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 882 Millionen DM zu nach 721
Millionen DM in den ersten neun Monaten 1996. Ohne Einbeziehung der
zum 1. Januar 1997 übernommenen Möbelhäuser Mutschler in Neu-Ulm und
Leonberg beträgt der Zuwachs des Auftragseingangs 6,7 Prozent,
flächenbereinigt ergibt sich ein Rückgang um 3,0 Prozent. Das
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von Möbel Walther blieb
zum Stichtag Ende September 1997 hinter dem Vorjahresergebnis zurück.
Mit den für Ende September 1997 vorgelegten Zahlen konnte sich Möbel
Walther wiederum vom negativen Branchentrend abkoppeln und nach wie
vor deutlich bessere Ergebnisse als der Möbelhandel insgesamt
erzielen. Gemessen am Auftragseingangsvolumen steht Möbel Walther an
fünfter Stelle der größten Möbelhäuser Deutschlands.
Der Möbelhandel weist vor allem aufgrund der Kaufzurückhaltung der
Verbraucher im bisherigen Verlauf von 1997 bereits im dritten Jahr in
Folge einen deutlichen Umsatzrückgang aus. Ende August 1997 beläuft
sich das branchenweite Umsatzminus auf nominal sechs (real sieben)
Prozent, verglichen mit vier Prozent für das gesamte Jahr 1996 und
zwei Prozent für 1995. Insbesondere in den Monaten Juni, Juli und
August waren im Möbelhandel starke Umsatzeinbußen zu verzeichnen.
Obwohl Möbel Walther im ersten Halbjahr 1997 eine insgesamt noch
im Plan liegende Entwicklung erzielt hatte, verlief das dritte
Quartal mit deutlichen Einbußen. Zu dem Rückgang trugen neben der
allgemeinen Kaufzurückhaltung auch die umfangreichen
Modernisierungsarbeiten im Stammhaus Gründau sowie die achtmonatige
Renovierungsphase im Einrichtungshaus Mutschler in Neu-Ulm bei. Vor
diesem Hintergrund rechnet das Unternehmen nicht mehr damit, den für
das Jahr 1997 geplanten Auftragseingang von 1,5 Milliarden DM zu
erreichen. Dementsprechend korrigiert die Gesellschaft auch die
Ergebniserwartung, die das Vorjahresniveau voraussichtlich nicht
erreichen wird.
Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/