Hamburg (ots) - Deutschlands bester Hobbykoch 1997 steht nun fest:
Dr. Klaus Leonhard (48), Zahnarzt aus Karlsruhe, hat am Freitagabend
in Traunreut am Chiemsee die Endausscheidung im größten deutschen
Wettbewerb für Hobbyköche gewonnen. Im Finale setzte sich Leonhard
gegen sieben Konkurrenten, drei Frauen und vier Männer, aus dem
gesamten Bundesgebiet durch und wurde vom Vorsitzenden der Jury,
"Jahrhundertkoch" Eckart Witzigmann, als Hobbykoch des Jahres
ausgezeichnet. Die Gourmet-Zeitschrift DER FEINSCHMECKER hatte zum
vierten Mal zu diesem Kochwettbewerb aufgerufen - gesponsert von
Siemens, WMF und Champagne Laurent-Perrier.
In diesem Jahr nahmen mehr als 4.000 Hobbyköche teil. Die Chance,
in eine der Vorrunden und damit in die Endausscheidung zu kommen, war
in diesem Jahr größer, denn die Zahl der Kandidaten für das
Qualifikations-kochen war von 64 in den Vorjahren auf insgesamt 96
Teilnehmer erhöht worden. Eine Jury wertete die zurückgesandten Bögen
aus und lud die Kandidaten mit den meisten Punkten zu den
Vorentscheidungen nach Berlin, Hamburg, Köln, Essen, Dresden,
Wiesbaden, Stuttgart und München ein. In der Zeit von Anfang August
bis Mitte September stellten jeweils zwölf Hobbyköche ihr Können
unter Beweis und bereiteten in zwei Stunden das vorgegebene
Hauptgericht des Jury-Vorsitzenden zu. Gekocht wurde in renommierten
Hotels, die den Wettbewerb des FEINSCHMECKERS unterstützten.
Im großen Finale am Freitag war die Aufgabe der Kandidaten, aus
einem gefüllten Warenkorb nach eigenen Ideen ein Menü, bestehend aus
Vorspeise, Hauptgang und Dessert, in drei Stunden zuzubereiten. Die
Vorgaben: Saibling als Vorspeise, Fasan als Hauptgang und ein
Mascarponegratin zum Dessert - keine leichte Aufgabe für einen
Hobbykoch. Nach hartem Wettkampf stand Dr. Klaus Leonhard am Abend
als Sieger fest: Er hatte die drei Gerichte nach Urteil der Jury am
perfektesten zubereitet und gewann einen Siemens-Herd mit
Profiausstattung im Wert von 10.000 Mark. Der Mainzer, Dr. Kurt
Braunbeck, belegte Platz zwei und freut sich auf ein Wochenende in
der Champagne für zwei Personen mit Champagner-Menü. Der dritte Platz
wurde von Doris Köchling aus Pliezhausen belegt, die ein
siebenteiliges Cromargan-Töpfeset der WMF-Serie Topstar erhielt.
Platz vier ging an Irmgard Bremer aus Reinbek bei Hamburg, die ein
Ahornbrett mit Hackbeil der Firma bulthaup mit nach Hause nahm.
ots Originaltext: DER FEINSCHMECKER
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Weitere Auskünfte: Dieter Braatz, Redaktion DER FEINSCHMECKER,
Tel: 040/ 2717-3724, Fax: 040 / 2717-2062 oder
Siggi Gerhards, Tel: 040/40 77 97, Fax: 040/490 4634.
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN/OTS