- 14.10.1997, 08:49:29
- /
- OTS0023
Qiagen N. V.: QIAGEN N.V. und ihr japanischer Vertragshändler FUNAKOSHI Co., Ltd. geben Joint Venture bekannt
Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG übermittelt von der DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------
Venlo/Niederlande (ots-Ad hoc-Service) - QIAGEN N.V. (Nasdaq:
QGENF, Neuer Markt:QIA) und FUNAKOSHI Co., Ltd., Japan, geben ihre
Absicht bekannt, einen Joint Venture-Vertrag abzuschließen und in
Japan eine neue QIAGEN Verkaufs- und Marketingorganisation zu
gründen. Das neue Unternehmen mit dem Namen QIAGEN K.K. wird sich
darauf konzentrieren, die Präsenz der QIAGEN-Produkte auf dem
japanischen bio-wissenschaftlichen Markt zu erhöhen. Mit einem
QIAGEN-Direket- Verkaufsaußendienst wollen die beiden Partner ihre
Kunden in Zukunft zielgerichtet unterstützen.
"FUNAKOSHI vertreibt bereits seit fast 10 Jahren QIAGEN-Produkte
erfolgreich auf dem japanischen Markt," teilte Dr. Metin Colpan, der
Vorstandsvorsitzende von QIAGEN mit, "und wir haben eine sehr gute,
langjährige Beziehung zueinander aufbauen können. Durch dieses Joint
Venture werden wir in der Lage sein, vom Fachwissen und dem guten Ruf
der FUNAKOSHI Co. zu profitieren und unseren japanischen Kunden in
größerem Umfang kundenorientierte Unterstützung für QIAGEN- Produkte
und -Dienstleistungen zu bieten. Sowohl für QIAGEN als auch für
FUNAKOSHI ist dieses Joint Venture eine Motivation, die Umsätze der
QIAGEN-Produkte in Japan noch weiter zu steigern."
"Ich freue mich besonders über die neuen Chancen, die sich durch
dieses Joint Venture für QIAGEN ergeben", fügte Walter Starz,
internationaler Vertriebsleiter von QIAGEN, hinzu."Japan ist weltweit
der zweitgrößte Markt für Molekularbiologie, und mit Hilfe der QIAGEN
K.K. können wir unsere japanischen Kunden besser betreuen. Unsere
Erfahrungen haben gezeigt, daß der direkte Kontakt zwischen den
Kunden, den QIAGEN-Fachverkäufern und dem technischen
Betreuungspersonal zu einer stärkeren Durchdringung regionaler Märkte
führt. Von den betrieblichen Aspekten her trägt FUNAKOSHI zum Erfolg
dieses neuen Geschäftsbereichs maßgeblich durch seine Fachkenntnisse
über den japanischen Markt sowie durch sein außergewöhnliches
japanisches Vertriebssystem bei."
Dr. Ryoya Funakoshi, Präsident der FUNAKOSHI Co., Ltd., ergänzte:
QIAGEN ist ein großartiges Unternehmen, und wir freuen uns darauf,
gemeinsam QIAGEN K.K. zu gründen. FUNAKOSHI Co., Ltd., wird sich
intensiv für den Erfolg des Joint Venture einsetzen. Wir sind davon
überzeugt, daß eine stärkere Durchdringung des japanischen Marktes
mit QIAGEN-Produkten den Wissenschaftlern hier ermöglichen wird,
schneller und effizienter zu arbeiten. Außerdem werden wir in der
Lage sein, den Einsatz vieler Produkte, die wir gegenwärtig
vertreiben, zu erhöhen."
Dr. Yasuhiro Yo, Vorstandsvorsitzender von FUNAKOSHI Co., Ltd.,
fügte hinzu: "FUNAKOSHI und QIAGEN haben eine äußerst erfolgreiche
Geschäftsbeziehung aufgebaut. Die Vereinigung der Absatz- und
Marketingkenntnisse von QIAGEN mit unseren Kenntnissen des
japanischen Systems ist der ideale Weg, den Umsatz zu steigern. Ich
bin davon überzeugt, daß alle Beteiligten von diesem Joint Venture
profitieren werden, insbesondere auch die japanischen Kunden."
FUNAKOSHI Co., Ltd. ist ein führendes japanisches Unternehmen mit
mehr als 30jähriger Erfahrung im Vertrieb von bio-wissenschaftlichen
Forschungsreagenzien und- instrumenten auf dem japanischen Markt.
Seit seiner Gründung 1923 hat FUNAKOSHI über 150 ausländische Firmen
bei der Etablierung ihrer Produkte auf dem japanischen Markt
unterstützt. Der Hauptsitz, das Labor und das Warenlager des
Unternehmens befinden sich in Tokio, wo sich 120 Angestellte (17 mit
Doktortitel, 9 mit Masters Degree) um Marketing, Qualitätskontrolle
und technischen Kundendienst für eine Vielzahl unterschiedlicher
bio-wissenschaftlicher Produkte kümmern.
QIAGEN N.V. ist eine niederländische Holdinggesellschaft mit
Tochtergesellschaften in Deutschland, den USA, Großbritannien, der
Schweiz, Frankreich, Australien und Kanada. Das Unternehmen gilt als
weltweit führender Hersteller innovativer Produkte und Technologien
zur Trennung und Reinigung von Nukleinsäuren. Das umfangreiche
Produktangebot des Unternehmens umfaßt 250 Produkte zur Trennung,
Reinigung und Amplifikation von Nukleinsäuren sowie Geräte für
molekularbiologische Automation und verwandte Dienstleistungen.
QIAGEN-Produkte werden weltweit in über 35 Ländern an
wissenschaftliche Forschungsinstitute sowie führende Unternehmen im
Pharma- und Biotechnologiebereich verkauft. Darüber hinaus spricht
das Unternehmen mit seinen Produkten auch neuere Marktsektoren an wie
DNS-Sequenzierung/Genomics, Molekulare Diagnostik auf Nukleinsäuren-
Basis sowie genetische Vakzinierung und Gentherapie.
Einige der Angaben in dieser Pressemitteilung können im Sinne von
Paragaph 27A des U.S. Securities Act (US-Aktiengesetz) von 1933 in
ergänzter Fassung und Paragaph 21E des U.S. Securities Exchange Act
(US-Aktienhandelsgesetz) von 1934 in ergänzter Fassung als
vorausschauende Angaben gelten. Soweit in dieser Meldung Prognosen
über QIAGEN-Produkte und Märkte angegeben werden, geschieht dies auf
der Basis derzeitiger Erwartungen, was eine Reihe von Unsicherheiten
und Risiken einschließt. Dazu zählen u.a. die Risiken im Zusammenhang
mit Wachstumsmanagement und internationalen Geschäftsaktivitäten
(einschließlich Auswirkungen von Währungsschwankungen), Schwankungen
der Betriebsergebnisse, die gewerbliche Entwicklung des Marktes für
DNS-Sequenzierung und Genomics, des Marktes für molekulare Diagnostik
auf Nucleinsäure-Basis sowie der Märkte für genetische Vakzinierung
und Gentherapie, die Konkurrenz, schnelle und unerwartete
technologische Fortschritte, Schwankungen in der Nachfrage nach
QIAGEN-Produkten (einschließlich saisonbedingter Schwankungen) sowie
die Fähigkeit des Unternehmens, neue Produkte zu erforschen und zu
entwickeln, die sich von den Produkten der Konkurrenz abheben.
Weitere Informationen finden Sie im QIAGEN-Registrierungsdokument
(Formular F-3) und den Berichten, die das Unternehmen bei der U.S.
Securities and Exchange Commission (US-Börsenaufsichtsbehörde)
eingereicht hat.
Ansprechpartner:
Peer M. Schatz Heike Heinrichs.
Chief Financial Officer Noonan Russo Ltd.
QIAGEN N.V Tel. + 44 171 726 4452
Tel.: 02103 / 892-702
e-mail: p.schatz@Qiagen.de e-mail:
heike.heinrichs@noonanrusso.co.uk
Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/OTS-AD HOC-SERVI