• 02.10.1997, 14:49:07
  • /
  • OTS0209

Wiener Gebietskrankenkasse startet zukunftsweisendes Ernährungsprojekt in den Wiener Schulen

Schüler werden in Diskussionsvorträgen und mit Folder über gesunde Ernährung informiert

Wien (OTS) - Rund 25 Prozent der österreichischen Schüler sind
übergewichtig und jeder vierte Schüler hat erhöhte Cholesterinwerte.
Hauptursache für diese Entwicklung ist eine falsche und unausgewogene
Ernährung. Wie Untersuchungen belegen, wird das Ernährungsverhalten
bereits im Kindesalter wesentlich geprägt. Deshalb hat die Wiener
Gebietskrankenkasse beschlossen, im Rahmen ihres
Präventionsprogrammes eine Aufklärungsaktion über gesunde Ernährung
an den Wiener Schulen durchzufühen.

Im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung wurde heute in Anwesenheit
von Gesundheitsstadtrat Dr. Rieder sowie einer Vertreterin des
Stadtschulrates vom Obmann der Wiener Gebietskrankenkasse Franz
Bittner das Projekt "Fit oder nit" gestartet. Es handelt sich dabei
um eine groß angelegte Informationskampagne, welche in Zusammenarbeit
mit dem Wirtscchafts- und Gesellschaftsmuseum durchgeführt wird. Rund
400 Schulklassen werden im kommenden Schuljahr in
Diskussionsvorträgen über gesunde Ernährung informiert. Daneben wrden
Folder verteilt und eine Ernährungsausstellung präsentiert. Erreicht
werden mit dieser Aktion mehr als 10.000 Schüler.

Selbstverständlich sind auch Lehrer, Direktoren, Schulärzte und
Elternvereine in dieses Projekt eingebunden.

Rückfragehinweis: Wiener Gebietskrankenkasse
Josef Muhr
tel.: (01) 60-122, 2109DW

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel