• 02.10.1997, 12:01:55
  • /
  • OTS0128

klax.max. mit "Tarifzuckerl": Im "Mondschein" um 3 Schilling telefonieren - GRAFIK

Wien (OTS) - Kaufen, einlegen, telefonieren - so einfach ist
mobiles Telefonieren mit klax.max., der cleveren Handy-Wertkarte von
max.mobil! klax.max. Kunden sind völlig anonym - Name, Anschrift oder
Rufnummer scheinen nirgends auf. Ohne Anmeldung oder vertragliche
Bindung kann sofort telefoniert werden und die Kunden zahlen
keinerlei monatliche Fixgebühren. Ab Mitte Oktober ist das klax.max.
Startpaket um ÖS 790 überall erhältlich, wo es Handys gibt. Das Paket
beinhaltet die persönliche Rufnummer (SIM-Karte) sowie ein 500
Schilling Gesprächsguthaben. Jedem klax.max. Kunden steht es frei, im
Handel das Handy seiner Wahl zu erwerben.

klax.max. Gebühren

Die klax.max. Gesprächsminute beläuft sich in der Geschäftszeit
auf ÖS 9,70 und in der Freizeit auf ÖS 4,30. Im "Mondschein" kostet
die klax.max. Minute von 22.00 Uhr bis 4.00 Uhr früh nur 3 Schilling.
Mit den Gebühren positioniert sich max.mobil. im internationalen
Schnitt im unteren Drittel (siehe Grafiken). Diese neue Dimension des
mobilen Telefonierens wird zusätzliche Kundengruppen erschließen:
max.mobil. setzt vor allem auf ein junges Ziel-publikum, das noch
nicht vertragsfähig ist (14 - 19jährige). Die kompetitive
Werbekampagne wird diese Ausrichtung klar widerspiegeln.

"Mit dem "Mondscheintarif" haben wir uns gerade für junge Leute
ein zielgruppengerechtes "Tarifzuckerl" einfallen lassen, mit dem
klax.max. Kunden um ihre 500 Schilling bis zu 166 Minuten
telefonieren können", erläutert Marketingleiterin Mag. Birgit
Kraft-Kinz. Weltweit kurbeln Prepaid-Produkte den Mobilfunkmarkt noch
zusätzlich an. Mit der Einführung von Prepaid steigen die
Penetrationsraten in den jeweiligen Ländern sprunghaft.

Totale Kostenkontrolle mit klax.max.

klax.max. ermöglicht die ständige Kostenkontrolle. Denn am Display
des Handys läuft die Gebührenanzeige während des Gesprächs mit, sodaß
die anfallenden Gesprächskosten in Echtzeit ersichtlich sind - sofern
das Handy diese Funktion unterstützt. Über eine einfache
Tastenkombination ist das aktuelle Gebührenguthaben jederzeit
abrufbar. Natürlich ist der Kontostand auch über die Servicenummer
0676/2040 zu erfahren - vom Handy gebührenfrei, vom Festnetz zum
Ortstarif.

Mit klax.max. in die ganze Welt telefonieren

Mit klax.max. gibt es keinerlei Einschränkungen bei den
Anrufzielen. Telefonate in jedes beliebige Land der Welt sind ebenso
möglich wie Anrufe bei Mehrwertdiensten. Das Telefonieren im Ausland
(International Roaming) ist derzeit bei keinem Prepaid-System aus
technischen Gründen möglich.

klax.max. Tarifübersicht:

Zeitzone (Inland, alle Destinationen) Gesprächsgebühr pro Min.

Geschäftszeit (Mo - Fr 6.00 - 19.00 Uhr) ÖS 9,70
Freizeit (Mo - Fr 19.00 - 22.00 Uhr,
4.00 - 6.00 Uhr) ÖS 4,30
Mondschein (Mo - So 22.00 - 4.00 Uhr) ÖS 3,-
Sa, So, Feiertage (Mo - Fr 19.00 - 22.00 Uhr,
4.00 - 6.00 Uhr) ÖS 4,30

Auslandstarife Geschäftszeit Freizeit
(6.00 - 19.00 Uhr) (19.00 - 6.00 Uhr)

Auslandszone 1 9,90 öS 9,90 öS
Auslandszone 2 13,00 öS 9,90 öS
Auslandszone 3 18,20 öS 14,20 öS
Auslandszone 4 21,50 öS 21,50 öS

Mailbox mit Langzeitgedächtnis

Jeder klax.max. Kunde verfügt auch über seinen persönlichen
Anrufbeantworter, die max.box. Die max.box. speichert sogar bis zu 7
Tage lang 10 Nachrichten mit je 2 Minuten Länge. Über 60 % der
max.mobil. Kunden nutzen diese Anrufbeantworterfunktion, die weltweit
bei den Mobiltelefonierern der beliebteste Zusatzdienst ist. Fax- und
Data-Dienste sind bei dem Prepaid-Produkt klax.max. nicht möglich.

Aufladen individuell nach Telefonbudget

Bevor das Gesprächsguthaben aufgebraucht ist, erinnert ein Warnton
an das rechtzeitige Aufladen des klax.chip. Je nach persönlichem
Budget kann mit einer Rubbelkarte um öS 500, öS 1.000 und öS 1.500
aufgeladen werden. Und so einfach funktioniert's: Das Feld
aufrubbeln, klax.ladeservice. unter 0676/2040 anrufen und den
14-stelligen Code eingeben - schon ist das Guthaben wieder
aufgebucht. Wird das Handy nicht mehr aufgeladen, behält klax.max.
von diesem Tag an für weitere sechs Monate die Gültigkeit. In dieser
Zeit kann der klax.max. Kunde zwar selbst nicht mehr anrufen, aber
Gespräche empfangen.

Technologievorsprung mit IN-Lösung

klax.max. wurde auf Basis der modernsten am Markt verfügbaren
Technologie entwickelt. max.mobil. ist der einzige österreichische
Netzbetreiber bei dem ein "Intelligent Network" (IN) zum Einsatz
kommt. Die IN-Lösung ermöglicht entscheidende Produktvorteile und
bietet die Plattform für weitere zielgruppenspezifische Lösungen in
der Zukunft. "Wir sind davon überzeugt, daß wir mit unserer
Prepaid-Lösung den Kunden das optimale Preis-/ Leistungs-verhältnis
bieten", so Kraft-Kinz.

Die zum Text zugehörige Grafik ist in der APA-Datenbank "Grafik"
mit dem Agenturkürzel OGS abrufbar!

Rückfragehinweis: max.mobil
Manuela Bruck
Tel.: 01/795 85-223

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel