Straßentransport gegen Road-Pricing
Wien (PWK) - Die AISÖ (Arge Internationale Straßenverkehrsunternehmer Österreichs) stellt in einer Aussendung fest, daß anläßlich der internationalen Pressekonferenz in Brüssel am 30.9.1997 von der Internationalen Straßenverkehrsunion (IRU) keine Einführung eines Road-Pricing gefordert wurde. ****
Die IRU hat vielmehr ein Strategiepapier präsentiert, in dem Voraussetzungen für eine faire und nachhaltige Entwicklung des Straßenverkehrs skizziert werden:
- Beseitigung der Behinderung im gewerblichen Verkehr (Staus, überlastete Verkehrsnetze etc.) durch den notwendigen Ausbau von Straße und Transport-Infrastruktur
- Abrechnung der Wegekosten nach dem Verursacherprinzip für Verkehrsträger
- Wirtschaftliche Vernunft als Leitlinie für politisches Handeln
- Fairer Wettbewerb und freie Wahl von Verkehrsträgern und Beförderern durch den Versender
- Übernahme von Umweltschutzkosten durch die Konsumenten als Auftraggeber
Rückfragen & Kontakt:
Dr. Günter Schneglberger
Tel: 50105 DW 3176
Wirtschaftskammer Österreich