• 11.09.1997, 11:43:24
  • /
  • OTS0103

LIF-Babel: ÖVP bricht als erstes ihr vorgeschlagenes Wahlkampfübereinkommen

Kleinparteienfeindlich und wettbewerbsfeindlich outet sich die ÖVP

Graz (OTS) - Gestern folgten alle im Gemeinderat vertretenen
Parteien und das Liberale Forum der Einladung des Bauamtes, um sich
die über Plätze für die Infostände der wahlwerbenden Parteien einig
zu werden.

Zuvor gab die ÖVP in einem Schreiben an alle Parteien und in einer
Pressekonferenz bekannt, daß sie während der Adventzeit auf ihre
Infostände in der Innenstadt verzichten wird. Doch in der
Verhandlungsrunde um den ersten Adventsamstag war die ÖVP bereits
wieder am Zug und riß sich den Kaiser-Josef-Platz für ihren Info-
Stand unter den Nagel - soweit zum Wahlkampfübereinkommen. "Ich
glaube, daß es der Grazer Bevölkerung ein Anliegen ist, mit
PolitikerInnen zu sprechen. Info-Stände bieten die Möglichkeit
Probleme und Anliegen persönlich vorzubringen, das ist besser als
PolitikerInnen nur von Plakatständern herunterlachen zu sehen", so
Babel.

Für Babel ist das Wahlkampfübereinkommen seitens der ÖVP
"kleinparteienfeindlich", da Werbeaktionen wie z.B. Flugzettel,
Postwurfsendungen, Infostände, etc. in der Adventzeit gestrichen
werden sollen, aber Dreieckständer, Großplakatflächen, Kino- und
Radiospots im Wahlkampfübereinkommen der ÖVP nicht einmal erwähnt
wurden.

Vergleicht man die Kosten von 200 Dreieckständer pro Monat in Graz
mit einer flächendeckenden Postwurfsendung, so kosten die
Dreieckständer pro Monat öS 584.400,-(ohne Druck der Plakate) und
eine Postwurfsendung öS 98.000,-.

Für die Landesgeschäftsführerin der steirischen Liberalen, Claudia
Babel, liegt es klar auf der Hand, daß die ÖVP ihre Stellung als
zweitstärkste Partei in Graz nicht verlieren möchte, und daher daran
interessiert ist, die Kleinparteien sukzessive zu eliminieren. "Der
,liberale‘Strobl sollte lieber über seine demokratiepolitische
Einstellung nachdenken, als sich ständig darüber Gedanken zu machen,
wie man den Kleinparteien wehtun kann", wettert Babel.

Rückfragehinweis: Liberales Forum Steiermark

Pressstelle
Tel.: 0316/837091-12

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | LST/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel