• 10.09.1997, 14:30:58
  • /
  • OTS0173

Die Wiener Stadtwerke - Verkehrsbetriebe akzeptieren VISA-Karten

Wien (OTS) - Ab sofort braucht man bei der Bezahlung von
Fahrkarten für U-Bahn, Linienbus oder Straßenbahn der Wiener
Verkehrsbetriebe kein Bargeld mehr. Auch die Wiener Linien zählen
jetzt zum Kreis der VISA-Partner. Jahres-, Monats- oder Wochenkarten
können ab sofort bequem und unkompliziert mit VISA bezahlt werden.
Der Karteninhaber selbst bezahlt die Rechnung mit VISA allerdings nur
einmal im Monat und erst bis zu 6 Wochen später.

15 Stellen in ganz Wien wurden im vergangenen Monat für die Akzeptanz
der Kreditkarte ausgestattet: Neben dem Kundenzentrum Erdberg wird
die VISA-Karte auch an den Vorverkaufsstellen aller großen
U-Bahnstationen, nämlich Karlsplatz, Kagran, Westbahnhof,
Stephansplatz, Landstraße, Volkstheater, Schottentor, Spittelau,
Reumannplatz, Philadelphiabrücke, Hietzing, Heiligenstadt,
Floridsdorf und Erdberg akzeptiert.

KR Helmut Nahlik, Vorstandsvorsitzender der VISA-SERVICE Kreditkarten
AG: "Wir freuen uns, daß auch die Wiener Linien jetzt zum Kreis der
VISA-Vertragspartner zählen. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt
für den alltäglichen Einsatz der VISA-Karte gelungen. Bereits vor
zwei Jahren konnten die Tankstellen aller inter-nationalen
Mineralölkonzerne als VISA-Partner begrüßt werden. Mittlerweile
akzeptieren bereits über 2.000 Tankstellen in ganz Österreich mit
großem Erfolg die VISA-Karte. Gerade im Urlaubsland Österreich ist
die Akzeptanz von VISA, der weltweit am stärksten verbreiteten
Kreditkarte, ein Plus an Service für den Gast. Wien als eine der
beliebtesten Destinationen im internationalen Tourismus wird auch
durch diesen Entschluß der Wiener Verkehrsbetriebe weiter an
Attraktivität gewinnen."

Für die Wiener Linien ergeben sich durch die neue Allianz eine Reihe
von wichtigen Vorteilen insbesondere im Service für den Kunden: Neben
der verbesserten Dienstleistungsqualität für in- und ausländische
Kunden bedeutet die Karten-akzeptanz eine Einschränkung des
kostspieligen Bargeldhandlings, des Zahlungsrisikos sowie ein
zusätzliches Verkaufsargument insbesondere für Monats- und
Jahresnetzkarten.

Wien, im September 1997

Die Wiener Stadtwerke Verkehrsbetriebe transportieren jährlich etwa
700 Mio. Fahrgäste. Mit rund 9.000 Mitarbeitern werden insgesamt 115
Linien betrieben. Die Wiener Linien haben damit in Wien einen
Marktanteil von etwa 32%, der im Vergleich der Verkehrsunternehmen
aller Großstädte Europas im absoluten Spitzenfeld liegt.

In Österreich gibt es derzeit rund 600.000 VISA-Karteninhaber und
rund 38.000 Vertragspartner. Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr
beträgt per Ende August 1997 jeweils rund 13%. Die VISA-SERVICE
Kreditkarten AG beschäftigt per 31. August 1997 156 Mitarbeiter,
davon 42 Teilzeitmitarbeiter. VISA ist das weltweit größte
Kartenzahlungssystem für Verbraucher mit rund 14 Mio.
Akzeptanzstellen, 572 Millionen Karteninhabern und 21.000 VISA-
Mitgliedsinstituten. Der Umsatz aller VISA-Karten betrug in den 12
Monaten bis Ende März 1997 erstmals über eine Billion US$ weltweit.

Für weitere Informationen:

Wiener Linien: Dipl.-Ing. Dr. Michael Lichtenegger, Tel. 7909-44000

VISA-SERVICE Kreditkarten AG:

KR Helmut Nahlik, Tel. 711 11 DW. 711 Dr. Gabriele Liegler, Tel. 711
11 DW 160

http://www.visa.at office@visa-austria.com

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel