"B-Free" Startpaket ab nächter Woche im Handel
Wien (OTS) - Kaufen, rubbeln und telefonieren. Den Wettlauf um die
Markteinführung der ersten Handytelefonwertkarte hat die Mobilkom
Austria AG klar gewonnen und damit ihre Technologieführerschaft im
Bereich Mobilfunk weiter ausgebaut. Für "B-Free" wurde eine moderne,
IN-fähige Technologie gewählt, die höchste Stabilität und Sicherheit
garantiert und bereits von einer großen Anzahl von Netzbetreibern
erfolgreich implementiert wurde. Ab nächster Woche wird das
"B-Free"-Startpaket überall wo es Handys zu kaufen gibt erhältlich
sein. Ein Handy von Nokia, die Anmeldung und Gesprächsguthaben im
Wert von 500 öS, kosten im Startpaket 2490 ATS. Die Minutentarife
betragen ATS 9.80 (Hauptzeit 06.00 - 19.00 Uhr) und ATS 4.20
(Nebenzeit). Am ersten Tag der Hit wurden vom Handel bereits
zehntausend Startpakete geordert.
So funktioniert B-Free
Überall dort wo es Handys gibt Startpaket kaufen, B-Free Karte in
das Handy stecken, die B-Free Line 6090 rufen und laut Sprachmenü den
feigerubbelten Code des separaten Bons in die Tastatur des Handys
eingeben: Damit ist das Handy mit einem Guthaben von ATS 500 geladen,
der Kunde kann sofort telefonieren. Je nach Telefonierverhalten kann
mit diesem Guthaben zwischen 50 und 120 Minuten telefoniert werden.
Für mehr Gesprächszeit können auch mehrere Bons auf einmal geladen
werden.
Bevor das Telefonguthaben aufgebraucht ist, informiert ein
"warning call" an das rechtzeitige Aufladen. Das aktuelle
Gesprächsguthaben erfahren Kunden durch einen kostenlosen Anruf unter
der Nummer 0664/6090. Wird das Handy nicht mehr aufgeladen, behält
"B-Free" für weitere zwölf Monate die Gültigkeit . Man kann zwar
selbst nicht anrufen, aber Gespräche empfangen.
"B-Free"-Kunden können ihre Daten, bzw. ein Kundenkennwort (vier
Zeichen) unter der Hotline 0664/6095 der Mobilkom Austria AG
bekanntgeben. Dadurch erhalten sie aktuelle Informationen zu
"B-Free"-Neuheiten und Technologie-Erweiterungen und mit dem
Kundenkennwort können Änderungen rasch durchgeführt werden.
Nach der Produkteinführung wird die "B-Free"-Karte auch ohne
Startpaket erhältlich sein.
Marktpotential in Österreich
In vielen europäischen Ländern hat sich die Handywertkarte zum
absoluten Renner entwickelt. Die TIM, der strategische Partner der
Mobilkom Austria AG hat in Italien mit ihrer TIM-Card in knapp neun
Monaten 2 Millionen Kunden gewonnen. In einer GfK Studie wird das Pre
Paid-Marktpotential in Österreich bis zum Jahr 2001 mit mindestens
600.000 Kunden definiert.
Das Marktpotential für die nächsten 12 Monate wird auf 200.000
Kunden eingestuft. Die Gründe für die große Nachfrage, die durch
dieses Produkt zusätzlich stimuliert wird, liegen auf der Hand.
"B-Free" ist der einfachste und der leichteste Zugang zum
Handytelefonieren. Der Kunde kann sofort telefonieren, hat keine
monatlichen Fixkosten und braucht auch auch auf keine Telefonrechnung
zu warten.
"B-Free" wurde auf eine sehr kostenbewußte Zielgruppe
zugeschnitten. Auf einige Zusatzdienste wurde bewußt verzichtet. So
ist z.B. das Anrufen ins Ausland nicht möglich. "B-Free" ist aber mit
einer Mobil-Box ausgestattet.
Der Vorteil, daß keine monatlichen fixen Kosten entstehen, wird
dieses neue Produkt sowohl für den privaten User als auch den
beruflichen Einsatz interessant machen. "B-Free" ist auch ein ideales
Geschenk.
"Wir verzeichnen schon jetzt vor der Produkteinführung an unserer
Kundenhotline ein enormes Interesse an "B-Free". Mit dem attraktiven
Startpaket, dem hohen Versorgungsgrad von 93 Prozent unseres Netzes
und der hervorragenden Netzqualität wird "B-Free" ein neuer Sprung in
der Marktentwicklung sein, " gibt sich Peter Brejzek, Leiter
Marketing und Vertrieb der Mobilkom Austria AG zuversichtlich.
Rückfragehinweis. Mobilkom Austria AG
Ing. Martin Bredl
Tel.:(01) 331 61-4120
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NMO/OTS