- 03.09.1997, 12:14:13
- /
- OTS0109
Rot-Blau-Grünes Unikat am Ende
Gemeinderatswahl in Langenzersdorf am 16. November 1997!
Wien (OTS) - "Mit Beschluß der NÖ Landesregierung vom 2. September
1997 wurde die Koalition, die für ganz Österreich einzigartige
Dreierseilschaft aus rot, grün und blau aufgelöst. Sie wurde 1995
nicht gewählt, sie wurde paktiert", berichtet LIF GR Peter Fojt. Zu
den jüngsten Anwürfen und persönlichen Untergriffen in Flugblättern
der nun amtlich eliminierten Ex-Koalitionäre: "Nach einer langen
Periode der "VP-Absoluten" setzte man eine hohe Erwartungshaltung in
die neue Ortsregierung. Bald wurde die Öffentlichkeit eines Besseren
belehrt. Nichts ging mehr! "Alt und Neu" begannen mit ihrer
Vergangenheit in der Gemeindestube abzurechnen! Wortduelle,
Positionskämpfe, Drohgebärden und Diffamierungen bestimmten das
politische Klima und den Stil der politischen Arbeit in der
Gemeindestube. Dem neuen Steuermann Willi Schleich (SP) mußte das
"Koalitions-Schiff" Langenzersdorf aus dem Ruder laufen. Viele
fragten sich aufgrund der "Aktivitäten" des Bürgermeisters, stand
nicht der grüne Vize und NÖ Landessprecher Dr. Leopold Kendöl am
Ruder?"
"Ich sah es daher als meine Aufgabe als verantwortlicher Mandatar
an, mein Mandat zurückzulegen, um der Bevölkerung die Chance zu
geben, die politische Landschaft der Marktgemeinde neu bestimmen zu
können."
"Keine Pakte mehr, keine Koalition", wünscht sich der Liberale
nach dem Urnengang. "Beschlüsse sollen sich an Sachfragen orientieren
und nicht, wie gehabt, die Machtverhältnisse der Fraktionen
widerzuspiegeln."
"Ich erwarte mir, gestärkt durch das Vertrauen der
Langenzersdorfer und Langenzersdorferinnen, mit ein bis zwei Mandaten
mehr, die bisherige Rolle als Kontrolle der Regierenden mit mehr
gesetzlichen Befugnissen ausgestattet, ausüben zu können", so GR
Peter Fojt und appelliert an einen fairen Wahlkampf der
rot-grün-blauen Ex-Koalitionäre, denn "Ihre ersten Aussendungen geben
Anlaß zur Sorge, daß sie imstande sind, das "Niveau" von St. Pölten
noch zu überbieten."
Rückfragehinweis: Liberales Forum NÖ
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | LFN/OTS