• 28.08.1997, 09:39:23
  • /
  • OTS0045

FUJITSU: PC-Komplettlösung für Foto und Video

Bad Homburg (OTS/EURONET) - Auf der IFA '97 zeigt die FUJITSU ICL
Computer GmbH in Halle 4.2, Stand 18 erstmals zwei neue Personal
Computer, die eine Komplettlösung für den anspruchsvollen Amateur bei
der Foto- und Videobearbeitung bieten. Damit will FUJITSU die
Schwierigkeiten ausräumen, denen der Nutzer häufig bei der Abstimmung
seines PC mit der Hard- und Software für die Bearbeitung von Fotos
oder Videofilmen im Home-Bereich ausgesetzt ist.

Das Foto-PC-Paket besteht aus einem auf dem
Intel-Pentium-Prozessor mit MMX-Technologie (166 MHz) basierenden PC
mit 16 MB Arbeitsspeicher, 2,1-GB-Festplatte, einer
2MB-3D-Grafikkarte, 16 Bit Stereo-Sound und einem
16fach-CD-ROM-Laufwerk. Die Software umfaßt Windows 95, MGI
VideoWave, MGI PhotoSuite sowie die anläßlich der IFA '97 offiziell
in Europa vorgestellte, auf künstlicher Intelligenz basierende
Erlebnis-Software "Fin Fin, Dein Freund vom Zauberplaneten Teo" in
der Mikrofon-Version.

Integriert in den PC ist der Fotodrucker DPD 100, der den Ausdruck
von Hochglanzfotos im Format 12,7 x 8,9 cm mit 640 x 480 Pixel und
einer Auflösung von 160 DPI bei einer Farbtiefe von 24 Bit (16,7 Mio.
Farben) ermöglicht. Unterstützt werden die gängigen Grafikformate
BMP, PCX, GIF, TGA, TIF und JPG. Auch eine Filmkassette mit 20
Bildern gehört zum Lieferum fang. Abgerundet wird dieses Paket durch
die derzeit kleinste Digitalkamera, die Fuji DX-5, mit einer
Auflösung von 640 x 480 Pixel sowie einem Festobjektiv von 35 mm und
eingebautem Blitz mit Rotaugenkorrektur. Die Speicherung für 22 oder
30 Bilder (2 MB) ist JPEG- kompatibel. Die Kamera wiegt inklusive der
Batterien 250 Gramm. Der Preis für dieses attraktive Angebot beträgt
DM 2.499,00 inkl. MwSt.

Ein digitales Videoschnittsystem zur einfachen und schnellen
Produktion von hochwertigen Home-Videos bietet der neue FUJITSU
Video-PC. Er basiert auch auf einem Pentium-Prozessor mit
MMX-Technologie mit 166 MHz Taktfrequenz und verfügt über 32 MB
Hauptspeicher, eine 4,3-GB-Festplatte, eine 2MB-3D-Grafikkarte, 16
Bit Stereo-Sound (einschließlich aktiver 25-Watt-Lautsprecherboxen)
und ein 12fach-CD-ROM-Laufwerk. Die Software umfaßt Windows 95, MGI
VideoWave sowie ebenfalls die Mikrofon-Version von "Fin Fin, Dein
Freund vom Zauberplaneten Teo". Integriert in den PC ist die
miroVIDEO-DC10-Karte, ein komplettes Digitalvideoschnittsystem für
Windows, das die direkte Übernahme digitaler Videoaufnahmen auf die
Festplatte erlaubt und Überblendungen, Trickeffekte und Unter titel
ermöglicht. Das System ist für den Anschluß von S-VHS-, Hi8-, VHS-
und Video8-Kameras und -Videorekordern geeignet und unterstützt die
Videonormen PAL, NTSC und SECAM. Die Datenrate beträgt bis zu 3 MB
pro Sekunde (permanent). Die Ausgabe der fertigen Videos erfolgt
direkt auf Band oder Fernsehgerät. Der Preis für dieses Komplettpaket
beträgt DM 2.899,00 inklusive MwSt. Beide Pakete sind ab 30. August
1997 verfügbar.

ots Originaltext: FUJITSU ICL Computer GmbH Im Internet
recherchierbar: http://www.newsaktuell.de oder http://www.ots.apa.at

Pressekontakt: HFN Kommunikation GmbH Helmut F. Nollert / Nicole
Schaefer Gutleutstraße 294, D-60327 Frankfurt Tel. +49 (0)69
923186-0, Fax +49 (0)69 24279200 E-Mail: hfn§hfn.de

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN/OTS/EURONET

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel