- 19.08.1997, 11:48:14
- /
- OTS0079
Österreichs Norwegen-Export floriert
2,4 Mrd.S Handelsplus für Österreich - Norwegen:ein wichtiger Markt für Umwelttechnik
Wien (PWK) - Der nunmehr schon fünf Jahre anhaltende
Wirtschaftsaufschwung in Norwegen wirkt sich überaus positiv auf die
österreichischen Exporte aus, konstatiert Handelsdelegierter Robert
Luck in Oslo. 1996 stiegen die Norwegen-Ausfuhren um 34 Prozent auf
3,6 Mrd.S an. Die Importe aus Norwegen fielen im Vorjahr allerdings
um 15 Prozent auf 1,2 Mrd.S zurück. Österreichs traditioneller
Überschuß im Handel mit dem nördlichen Land steigerte sich daher auf
beachtliche 2,4 Mrd.S. ****
Mehr als ein Drittel aller österreichischen Norwegen-Ausfuhren
entfallen auf Maschinen. Weitere wichtige Positionen sind Metall- und
Textilprodukte, Bekleidung, Sportartikel, Schuhe. Die Exporte von
Nahrungsmitteln und Getränken liegen auf niedrigem Niveau, da
Norwegen als Mitglied der Rest-EFTA von der Liberalisierung des
Handels mit diesen Produkten innerhalb der EU ausgenommen bleibt.
Die größten Entwicklungsmöglichkeiten für österreichische Exporte
bietet der Umweltsektor, unterstreicht Luck. Norwegens Industrie ist
in voller Expansion: die Investitionen, sowohl auf dem Festland als
auch off shore wachsen im Rekordtempo. 1996 stiegen sie um mehr als
acht Prozent und erreichten fast 400 Mrd.S. Das Langzeitprogramm der
norwegischen Regierung mißt daher dem Umweltschutz besondere
Bedeutung zu. Wirtschaftsfachleute rechnen mit den größten
Bedarfssteigerungen bei Abwasserbehandlung, Abfallmanagement und -
beseitigung, Reduktion von CO2-Emissionen und umweltfreundlicher
Energiegewinnung.
Die norwegische Industrie ist nicht nur an Lieferungen von
Umweltprodukten interessiert, sondern auch an Joint Ventures und
Kooperationen mit Partnern, die über einschlägiges Know-How verfügen,
weiß Luck. Um die Marktchancen zu prüfen, will die Wirtschaftskammer
Österreich Ende Spetember eine Wirtschaftsmission für Umwelttechnik
nach Oslo führen.
(Schluß) RL
Rückfragehinweis: Dkfm. Heinrich Baminger
WKÖ, AW-Abteilung
Tel: 50105/4200
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK/PWK