Basel/Wien (OTS) - Novartis gab heute bekannt, daß sie in der
Schweiz die erste Marktzulassung für ihr neues Medikament Exelon
(ENA-713, Rivastigmin) zur Behandlung schwacher bis mittelschwerer
Alzheimer-Demenz erhalten hat. Exelon gehört der zweiten Generation
von Acetylcholinesterase-Hemmern an.
Alzheimer ist eine fortschreitende, degenerative Erkrankung des
Gehirns, die Gedächtnis, Denken und Verhalten beeinträchtigt.
Infolgedessen benötigen viele Patienten mit der Zeit Hilfe im Alltag
und verlieren dadurch ihre Unabhängigkeit.
Die erteilte Zulassung stützt sich auf das größte klinische
Alzheimer-Studienprogramm, das in Europa und Nordamerika durchgeführt
wurde. Das unter der Bezeichnung ADENA (Alzheimer-Demenz mit SDZ ENA
713) geführte Programm umfaßte über 3330 schwach bis mittelschwer an
Alzheimer-Demenz Erkrankte. Die Untersuchung zeigte, daß mit Exelon
behandelte Patienten insbesondere in der Lage waren, ihren Alltag
weiterhin zu bewältigen, zum Beispiel in ihren Sozialkontakten, beim
Spazierengehen, ohne sich zu verlaufen, beim Ankleiden oder auch beim
Essen. Weiter erwies es sich, daß Exelon einen positiven Einfluß auf
die Wahrnehmung und allgemeine Funktionen hat. Es ist somit das erste
in einer Demenzstudie untersuchte Medikament, das bezüglich aller
drei geprüften Aspekte in amerikanischen wie auch in europäischen
Studien positive Ergebnisse zeigt.
"Exelon wird in der Behandlung von Alzheimer eine wichtige Rolle
spielen und erhebliche Vorteile für die Lebensqualität der Patienten
und ihrer Angehörigen bringen", so Pierre Douaze, Leiter von Novartis
Pharma. "Wir freuen uns sehr, daß die Schweizer Behörden die
Bedeutung von Exelon erkannt und das Medikament derart schnell dem
Prüfprozeß unterzogen haben. Die IKS-Genehmigung wird sich für die
Zulassung auch in anderen Ländern als günstig erweisen."
Die Interkantonale Kontrollstelle für Heilmittel (IKS) erteilte
Exelon eine Fast Track-Genehmigung. Das Medikament wird derzeit von
der European Medicines Evaluation Agency (EMEA), der amerikanischen
Food and Drug Administration (FDA) sowie anderen Zulassungsstellen
weltweit geprüft. Die Anträge für Exelon wurden bei allen Behörden
gleichzeitig eingereicht.
Novartis ist ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der
Life Sciences mit seinem Kerngeschäft in den Bereichen Gesundheit,
Landwirtschaft und Ernährung. 1996 betrug der Umsatz von Novartis
27,6 Milliarden Schweizer Franken. 3 Milliarden Schweizer Franken
wurden in Forschung und Entwicklung investiert. Novartis hat ihren
Hauptsitz in Basel (Schweiz) und beschäftigt weltweit über 89 000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern.
*) Produktname nur für Fachmedien
Rückfragehinweis: Novartis Pharma GmbH
Wilhelm Stöckl
Tel.: 866 57 - 787
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS