Bosniens Präsident Izetbegovic dankt SOS-Kinderdorf-Präsident Hemlut Kutin für die Hilfe für bosnische Waisenkinder
Innsbruck (OTS) - Am Wochenende trafen in Sarajevo Bosniens Staatspräsident Alija Izetbegovic und SOS-Kinderdorf-Präsident Helmut Kutin zu einem Gespräch zusammen. Izetbegovic bedankte sich bei Kutin für das dauerhafte Engagement von SOS-Kinderdorf für die Waisenkinder in seinem Land. Er dankte besonders allen Spendern, die durch ihre großzügige und dauerhafte Unterstützung den Bau zweier SOS-Kinderdörfer in Sarajewo und Gracanica ermöglichen.
Beide SOS-Kinderdörfer sind im Rohbau bereits fertig und können bis zum Herbst jeweils 120 Kriegswaisen aufnehmen und ihnen ein neues und bleibendes Zuhause sowie Schutz und familiäre Geborgenheit bieten. Mit der liebevollen Betreuung durch die SOS-Kinderdorf-Mütter in den Familien und mit fachlicher Unterstützung können die seelischen Wunden der durch den Krieg traumatisierten Kinder dann wieder langsam heilen.
Präsident Izetbegovic würdigte auch die Renovierung zweier Kindergärten in Mostar und Sarajevo durch SOS-Kinderdorf als konkrete und sichtbare Hilfe. Einen Großteil der Kosten für die Renovierung des Kindergartens "Skederija" in Sarajevo hat übrigens die Stadt Innsbruck als Partnerstadt von Sarajevo übernommen. Am Ende des Treffens bat Izetbegovic Helmut Kutin vor allem noch um Hilfe für die Kinder der vielen Kriegswitwen in Srebrenica.
(Siehe auch APA/OTS-BILD)
Rückfragen & Kontakt:
SOS-Kinderdorf, Medienservice
Viktor Trager
Tel.: 0512/59 18-306