Produktion von zwei neuen Modellen der GM Marke "Buick" für den chinesischen Markt ab Herbst 1998
Wien (OTS) - Am 12. Juni feierten die Shanghai Automotive Industry
Corporation (SAIC) und General Motors die Fixierung eines Joint
Ventures zwischen Shangahi GM und dem Pan Asia Technical Automotive
Center. GM Shanghai und PATAC sind 50/50 Partner dieses Joint
Ventures. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wurde auch die
Grundsteinlegung für ein neues Automobilwerk in Shanghai vorgenommen.
In diesem neuen Werk werden zwei neu entwickelte Buick-Modelle der
Mittelklasse für den chinesischen Markt produziert. Diese
Buick-Generation basiert auf einer neuen, nach dem letzten Stand der
Technik entwickelten GM-Fahrzeugplattform. Angetrieben werden sie von
erstmals in China produzierten V6-Motoren in Verbindung mit
automatischen Getrieben. Die Produktion und der Verkauf dieser
Mittelklasse-Limousinen werden Ende 1998 anlaufen.
"Wir sind stolz darauf, den Markennamen Buick - der Anfang dieses
Jahrhunderts maßgeblich am Prestigeaufbau von General Motors
beteiligt war - nach China zu bringen", sagte der Präsident der
General Motors International Operations, Louis R. Hughes. "Die
Gründung von Shanghai GM und PATAC erfolgt zu einem historischen
Zeitpunkt, nämlich dem Einzug der Massenmotorisierung in einem Land,
das möglicherweise einmal der größte Automobilmarkt der Welt sein
könnte", meinte Hughes weiter.
Die Investition in Shanghai GM beträgt über 1 Milliarde Dollar.
Auf dem 160.000 qm großen Areal sind das Zusammenbauwerk für
Fahrzeuge, Motoren und Getriebe sowie die Verkaufs- und
Marketingorganisation untergebracht. Eröffnet wird das Werk Ende
1998, die jährliche Produktion beträgt in der Anfangsphase 100.000
Fahrzeuge.
In das Pan Asia Technical Automotive Center, das erste unabhängige
Fahrzeug-Entwicklungszentrum in China, wurden 500 Millionen Dollar
investiert. In der "Pudong New Area" von Shanghai gelegen, werden dem
PATAC die modernsten Design-, Simulations- und Analyseverfahren,
Fahrsimulatoren, Motoren- und Chassisprüfstände wie auch Abgaslabors
für Motoren, aber auch für komplette Fahrzeuge, entsprechen dem
neuesten Stand der automotiven Technik.
Rückfragehinweis: Opel Austria GmbH
Christian Grohmann
Tel.: 28899-321 - 325
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEE/OTS