• 31.05.1997, 13:11:36
  • /
  • OTS0035

WWW überträgt Non-stop-Transatlantikflug mit Hubschrauber

Bellevue (Washington), 31. Mai (OTS/UNS) - Das World Wide Web
(WWW) im Internet wird das neue Rekordereignis übertragen: Den ersten
Non-Stop-Flug eines Hubschraubers über den Atlantik. Wie am 30. Mai
angekündigt wurde, wird der Flug des zivilen Helicopters unter
http://www.aeroworldnet.com zu verfolgen sein.++++

Das Flugzeug Eurocopter AS 350 B3 wird von einer französischen
Besatzung gesteuert, die von der Firma Eurocopter and Intertechnique
gestellt wird. Der Start wird am Freitag, dem 6. Juni d.J., um 14:15
Uhr Ortszeit, vom Flugplatz Teterboro (New Jersey) im Großraum New
York erfolgen. Der Hubschrauber trägt den Namen "L'Esprit
d'Intertechnique 1997". Versucht werden wird, Non-Stop von Peterboro
nach Paris zu fliegen. Um dies zu schaffen, hat das Flugzeug ein
neues von Intertechnique entwickeltes Zwischentank-System eingebaut.
Als Flugzeit werden rund 27 Stunden erwartet, während deren 5
Nachbetankungen erforderlich sind.

Das wöchentlich im Internet erscheinende Fachmagazin Aeroworldnet
wird Fotos, Interviews mit der Mannschaft, Meldungen über das
Vorankommen und Hintergrund-Artikel zu dem fluggeschichtlichen
Ereignis bringen. Dazu werden alle zwei Stunden die Meldungen ab
Start am 6. Juni 1997 während der gesamten Flugdauer aktualisiert,
hierbei Berichte über begleitende Flugzeuge und Schiffe inbegriffen.

Ab dem Vortag des Starts, also ab 5. Juni, werden Hintergrund-
Artikel gebracht werden.

Redaktionell wird das Vorhaben von der in der Berichterstattung
über besondere Ereignisse gut erfahrenen und bewährten Mannschaft von
Aeroworldnet betreut. Die gleiche Mannschaft hatte für den
Microsoft-Konzern bei dessen kürzlich in Orlando (Florida)
veranstalteter Weltpartnerschafts-Konferenz online täglich berichtet.
Der abschließende Leitartikel dazu erschien auf der Web-Adresse von
Microsoft: http://www.microsoft.com

Das Team von Aeroworldnet hatte schon im vergangenen September aus
dem englischen Farnborough die internationale Flugschau täglich
online abgedeckt und wird vom 15.-22. Juni d.J. - eine Woche nach dem
Transatlantik-Flug - täglich online über die Pariser Flugschau
berichten.

Das Web-Magazin Aeroworldnet deckt den gesamten Bereich Luft- und
Raumfahrt ab und wurde bereits preisgekrönt. In den wöchentlichen
Ausgaben ist eine Berichterstattung des Moskauer Korrespondenten
Vovick Karnosow über Luft- und Raumfahrt in Rußland enthalten. Alle
zwei Wochen erscheint als Kolumne der Airwatch Report, ein
privatwirtschaftlich herausgegebener Informationsdienst mit
finanziellen Analysen über die Fluggesellschaften der Erde.

Zur Leserschaft des Magazins gehören praktisch alle großen Firmen
der Luft- und Raumfahrt und die meisten Großkonzerne in aller Welt.
Die Zuschauerschaft stammt aus 40 Ländern.

Das Magazin Aeroworldnet ist die einzige Publikation ihrer
Branche, die in der Tabelle Online Business Connections der New York
Times aufgeführt wird. Dow Jones bewertet die Publikation unter den
ersten zehn der Web-Adressen für Luft- und Raumfahrt. Das Magazin ist
das einzige seiner Branche, das in Wiederholung über Totalnews unter
http://www.totalnews.com ausgestrahlt wird, und es wird vom Air and
Space Magazine des Smithsonian-Instituts mit der Höchstbewertung (5
Sterne) eingestuft. Außerdem hat Aeroworldnet für hervorragenden
Service im Web die Auszeichnung Medaille d'or erhalten. (Schluss)

UNS
Rückfragen bitte an Annie Patterson von Aeroworldnet,
Wilburgroup Electronic Publishing,
Telefon USA 001 425 641-9338,
FAX 001 425 641-8961, e-mail: anniewilbur.com

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN/WASHINGTON

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel