• 18.04.1997, 15:10:05
  • /
  • OTS0220

ÖBB: Einvernehmliche Design-Lösung für Doppelstockwagen in Niederösterreich

Wien (OTS) - Die Österreichischen Bundesbahnen stehen vor der
größten Investitionsoffensive für Pendler: Für neue Waggons werden
rund 8 Milliarden Schilling, davon 1,7 Milliarden durch das Land
Niederösterreich, investiert. Das Programm sieht auch den Einsatz von
zunächst 180 Doppelstockwagen in Niederösterreich vor.

Alle Züge erhalten das gleiche Innen- und Außendesign. Das
Wageninnere zeichnet sich durch moderne Sitze mit Kopfstützen,
Armlehnen und Fußstützen sowie durch kleine Klapptische aus.

Beim Außendesign haben die ÖBB einen neuen Weg eingeschlagen: Es
wurde eine eigene, deutlich von bereits vorhandenen Reisezugwagen
abweichende Charakteristik gefunden, die künftig einheitlich bei
allen im Nahverkehr fahrenden Garnituren angewendet wird. Die neue
Designlinie wird zweifärbig in rot-hellgrau gehalten.

Bei den in Niederösterreich fahrenden Doppelstockwagen werden in
Absprache mit der Niederösterreichischen
Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) zusätzliche Werbemaßnahmen
gesetzt. Auf den grauen Teilen der Wagen werden auf beiden Seiten
jeweils zwei äWiesel-Logos" und das äNÖ-Logo" angebracht. Ähnliche
Logos werden auch im Wageninneren angebracht.

Die ersten Doppelstockwagen werden ab September 1997 auf der Südbahn
zwischen Wien und Payerbach-Reichenau eingesetzt.

Rückfragehinweis: Österreichische Bundesbahnen

Pressestelle
Tel.: 5800-35261
Fax: 5800-25010

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel