• 14.04.1997, 11:00:43
  • /
  • OTS0072

Hader - HipHop - Hemdenmatz: Eine Belangsendung der anderen Art

Jung, provokant und zeitgeistig ist die erste TV-Belangsendung von
ÖIE / SÜDWIND-Agentur, die am Freitag, 18.4.1997 um 18:50 in ORF 2
ausgestrahlt wird=

Wien (OTS) - ÖIE / SÜDWIND-Agentur wählt den anderen Weg: es
werden nicht die Verdienste der Organisation hochgehalten, sondern
ein Thema der Organsiation umgesetzt. "Bittere Orangen" heißt die
laufende Kampagne, die sich mit dem Zusammenhang von Konsumverhalten
in den sog. Industriestaaten und den Produktionsweisen in den Ländern
der Dritten Welt (hier besonders mit Kinderarbeit) auseinandersetzt.
Die Geschichte des Spots stammt von der HipHop-Band Der YOO-BAA
Trieb, der Durchschnittsösterreicher wird vom Kabarettisten Josef
Hader gemimt, mit der Umsetzung wurde DoRo Produktion beauftragt.

Rudi Dolezal, Hannes Rossacher: "DoRo Produktion hat immer wieder
versucht - zB. durch die Produktion der "AIDS-Clips" oder das
Mitwirken bei den Aktionen "Austria für Afrika" und "Live-Aid" unser
Können und Wissen auch für wichtige, soziale Fragen filmisch
einzusetzen. Bei dem Projekt "Bittere Orangen" ist es wichtig
aufzuzeigen, unter welchen Bedingungen Produkte, die wir täglich
konsumieren, hergestellt werden. Unser Spot soll mit subtilen
Stilmitteln aufrütteln und zum Nachdenken anregen, weil dieses
unserer Meinung nach wichtige Thema, in Österreich viel zu wenig
Beachtung findet."

Die Bandmitglieder des YOO-BAA Trieb schlurfen durch einen
Konsumtempel und erklären in ihrem Sprechgesang die Weltwirtschaft am
Beispiel Orangensaft. Sie erzählen von Pedro, dem kleinen Buben, der
täglich auf Brasiliens Plantagen Orangen pflückt und den Traum vom
besseren Leben träumt. Ein kleiner farbiger Bub (Hemdenmatz) taucht
schemenhaft auf ... Der skeptische Filialleiter, brilliant gespielt
von Josef Hader, wird nervös und versucht seine in Unordnung geratene
Welt wieder in den Griff zu kriegen. Aber solange die Waren in
seinem Supermarkt nicht zu fairen Bedingungen produziert werden, wird
keine Ruhe einkehren.

Josef Hader hat sich schon vielfach für gesellschaftspolitische
Anliegen eingesetzt und seine Kunst in den Dienst sozialer und
ökologischer Initiativen gestellt (SOS-Mitmensch, AIDS- Aufklärung,
Atomindustrie, etc.). Aber auch alle anderen beteiligten Firmen und
Personen haben für diese Produktion eine Menge uneigennützigen
Engagements eingebracht.

Weitere mitwirkende Organsiationen an der Kampagne "Bittere
Orangen" sind TransFair, die Gewerkschaft ANG, die Dreikönigsaktion
und Klimabündnis Österreich. Der Belang-Spot wird im auch Rahmen der
Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit dieser Organsiationen wie der
SÜDWIND-Agentur zum Einsatz gebracht.

Für Rückfragen: SÜDWIND-Agentur,
Mag.A. Petra Navara-Unterluggauer,
Öffentlichkeitsarbeit, Tel: 0222/317 30 90-317

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OIE/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel