• 07.04.1997, 14:00:40
  • /
  • OTS0135

Ifabo/Halle 10: Bundesweit einheitliche, fälschungssichere Ausweise für Exekutivbeamte

- ZU OTS 135 VON HEUTE -   Im Rahmen der Ifabo wurden heute vormittag
die bundesweit einheitlichen, fälschungssicheren Ausweise für
Exekutivbeamte vorgestellt.

Wien (OTS) - Bundesminister Mag. Karl Schlögl und Joseph Walkner,
Geschäftsführer des Herstellers Austria Card, stellten heute die
neuen Dienstausweise für Polizei, Gendarmerie, Sicherheitsverwaltung
und Polizeiamtsärzte vor.

Der Rahmen der Ifabo wurde gewählt, um die Ausweise einem
möglichst großen Publikum zugänglich zu machen. Die Ausweise sind
dort während der ganzen Ifabo zu besichtigen.

Die neue Ausweiskarte verwendet spezielle Sicherheitsmerkmale, die
teilweise bei der Herstellung von Banknoten und teilweise zur
Sicherung gegen Fälschung von euro-cheque- und Kredit-Karten
angewendet werden:

Drucktechnik

- Guillochen (kunstvoll geschlungene Linien erzeugen ein
fälschungssicheres Muster, ähnlich dem von Banknoten und Aktien)

- Iris-Druck (spezieller, nur mit besonderen Maschinen erzeugbarer
Farbverlauf)

- UV-Druck (der Adler des Bundeswappens ist nur unter UV-Licht
sichtbar)

- Mikro-Druck (dem freien Auge erscheint bloß eine Linie, mit der
Lupe hingegen wird ein etwa 0,1 mm "hoher" Schriftzug lesbar - Text:
"Bundesministerium für Inneres")

Laser-Personalisierung im Innern der Karte:

Ein Laserstrahl "schreibt" auf eine innere Schichtebene der Karte.
Der Laser durchdringt die Oberfläche der Karte und bricht in der
vorberechneten Tiefe die Polycarbonat-Moleküle auf. Es entsteht
reiner Kohlenstoff - ein sehr stabiles (schwarzes) Element.

Mit dieser Technologie liegen Bild und Unterschrift des Beamten
nicht an der Oberfläche der Karte und können daher weder verändert
noch gelöscht oder überschrieben werden.

CLI - Laser-Kippbild:

Ein aufwendiger Aufkleber (CLI ... Changeable Laser Image) zeigt
je nach Blickwinkel zwei unterschiedliche Sujets - das jeweilige
Corps-Zeichen bei Gendarmerie und Polizei bzw. den Bundesadler bei
Sicherheitsverwaltung und Ärzten und vier Stellen der Dienstnummer.

Kartenmaterial:

Hochwertiges Polycarbonat. Dieser Kunststoff garantiert lange
Lebensdauer durch hohe Stabilität (elastisch und schlagfest, UV- und
hitzebeständig bis über 100 Grad C, kein Verblassen) und schließt
Duplizierung durch ein schwieriges Bedruckverfahren nahezu aus. Die
Kartenschichten werden unter Hitze und Druck beidseitig mit
Sicherheitsfolie laminiert.

(siehe auch APA/OTS-BILD)

Weitere Informationen, Bildmaterial: Bundesministerium für
Inneres, Hptm. Rudolf Gollia, Tel.: 01-531 26-2016,
Fax: 01-531 26-2240

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel