• 19.03.1997, 10:21:44
  • /
  • OTS0052

Der Drucker, der falzt und kuvertiert / So wird die Brieferstellung zum Kinderspiel: Der erste PC-Drucker, der per Mausklick Ihre Briefe falzt und versandfertig kuvertiert

Düsseldorf (OTS) - Völlig neue Möglichkeiten der Briefversendung
erschließen sich heute an Arbeitsplätzen, die mit einem ganz
gewöhnlichen Büro-Computer ausgestattet sind. Mit einem neuen
Drucker, der auch falzt und kuvertiert und auf der diesjährigen CeBIT
in Hannover angeboten wurde, erfüllt sich der Traum vieler
Sekretärinnen und Sachbearbeiter, die bisher tagtäglich mehrere
Briefseiten und Beilagen in mühevoller Handarbeit zusammentragen,
falzen und kuvertieren mußten.

Speziell auf den Bedarf kleinerer, mittlerer und sogar großer
Unternehmen ist ein neuer hochauflösender Laserdrucker mit
integrierter Falz- und Kuvertiereinheit abgestimmt, der mit einem
handelsüblichen Druckerkabel an den Büro-PC oder ein bestehendes
Netzwerk angeschlossen wird. Mit dem PRINSERTER(R), wie das neue
Peripheriegerät heißt, werden Briefe direkt über den PC am
Arbeitsplatz per Mausklick erstellt und versandfertig kuvertiert.
Dabei ist das kompakte und extrem leise Gerät, nicht größer ist als
ein marktüblicher Laserdrucker mit Unterschrank.

Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des PRINSERTER (R),
z.B. auch als reiner Arbeitsplatzdrucker mit einer Auflösung von 600
x 600 dpi und einer Druckgeschwindigkeit von 12 Seiten pro Minute,
oder zwischendurch als rein manuell zu bedienende Falz- und
Kuvertiereinheit für bereits gedruckte Informationen, ist die
zusätzliche Anschaffung von weiteren Druckern oder
Brieverarbeitungsmaschinen in einem Büro oder in einer Abteilung
nicht mehr erforderlich.

Flexiblen Einsatz und vielfältige Anwendungungsmöglichkeiten bietet
der PRINSERTER(R).

Besonders geeignet ist der PRINSERTER(R) vor allem für
individuelle Anschreiben und Serienbriefe, für die Aussendung von
Rechnungen mit und ohne Beilage, für vertrauliche Briefe und
Dokumente, die sofort verschlossen werden sollen, für
Gehaltsabrechnungen, Einladungen, Rundschreiben oder einfach die ganz
normale Alltagspost.

Die Bedienung des PRINSERTER's ist so einfach wie ein Druckauftrag.

Um das multifunktionale Gerät für die typischen Anwender wie z.B.
Sekretärinnen, Sachbearbeiter und Gruppenleiter so einfach wie
möglich zu gestalten, wurde bei der Entwicklung des PRINSERTER(R)
besonderer Wert auf eine leichte Bedienerführung gelegt. Durch die
Verwendung einer Standard-Software sind weder Schulung noch eine
besondere Einarbeitung des Personals erforderlich.

Der PRINSERTER(R) kann nahezu an alle gängigen Rechner
angeschlossen oder in ein bestehendes Netzwerk integriert werden.
Verschiedene Schnittstellen und Druckertreiber erlauben den Einsatz
sowohl auf PC's mit den Betriebssystemen DOS, Windows 3.x und Windows
95 sowie auf Apple Macintosh. Damit ist sichergestellt, daß alle
Dokumente, die mit den üblichen Standard-Applikationen erstellt
wurden, auf dem Prinserter(R) gedruckt und weiterverarbeitet werden
können.

Der PRINSERTER (R) kann an alle gängigen Rechnerwelten angebunden
werden und erweist sich mit diesen vielseitigen
Anbindungsmöglichkeiten als leistungsfähiges Druck- und
Briefverarbeitungssystem für jeden Einsatzbereich.

ots Originaltext der Prinserter Deutschland GmbH Im Internet
recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an: Prinserter Deutschland GmbH Tel.: 0049 - 2131 -
23830 Fax: 0049 - 2131 - 23850 eMail: 106345.621§compuserve.com

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel