Wien (OTS) - Im Januar 1997 ist im Verlag Carl Ueberreuter das
"Schwarzbuch Anthroposophie" von Guido und Michael Grandt erschienen.
Darin dokumentieren die Autoren umfassend das okkulte und
rassistische Gedankengut Rudolf Steiners, des Begründers der
Anthroposophie und der Waldorfpädagogik. Sie belegen die
Mitgliedschaft Steiners beim sexualmagischen Geheimbund "Ordo Templi
Orientis", berichten über das Verhältnis der Anthroposophie zum
Nationalsozialismus während des Dritten Reiches und über die
Berührungspunkte zwischen Anthroposophie und Neuer Rechter. In einem
Reportageteil zeigen sie - basierend auf Waldorschulheften und auf
Interviews mit Waldorfschülern -, daß Steiners Okkultismus und
Rassismus in manchen Waldorfeinrichtungen offensichtlich bis heute
nachwirken.
Gegen dieses "Schwarzbuch Anthroposophie" gehen die Anthroposophen
nun gerichtlich vor.
In der Schweiz haben die "Allgemeine Anthroposophische
Gesellschaft" und der anthroposophische "Verlag am Goetheanum" eine
"superprovisorische Verfügung und vorsorgliche Massnahmen" erwirkt,
die den Vertrieb des Buches untersagen. Der Grund ist eine
Rudolf-Steiner-Fotografie von O. Rietmann aus dem Jahr 1916, die
Ueberreuter für den Schutzumschlag des Buches verwendet hat. Da
rechtlich noch nicht geklärt ist, ob es sich bei dem Bild tatsächlich
um ein nach wie vor urheberrechtlich geschütztes Kunstwerk handelt,
ist das Buch derzeit in der Schweiz nicht lieferbar.
In Deutschland hat das "Schloß Hamborn
Rudolf-Steiner-Werkgemeinschaft" eine Einstweilige Verfügung erwirkt,
nach der das Buch aufgrund dreier Behauptungen über diese
Waldorfschule nicht ausgeliefert werden darf: 1) Es kiffen mindestens
80 % der Heimschüler, 2) die Erzieher unternehmen nichts dagegen, 3)
im Eurhythmie-Unterricht lassen die Lehrer Nazi-Symbole (Hakenkreuze)
laufen. Diese Textstellen sind eindeutig als Aussage eines
interviewten Schülers zu erkennen und durch eine Eidesstattliche
Erklärung gedeckt. Bis zur gerichtlichen Klärung dieses Streitpunktes
in etwa zwei Wochen ist das Buch in Deutschland nicht lieferbar.
In Österreich ist das Buch derzeit noch lieferbar.
Rückfragehinweis: Verlag Carl Ueberreuter, Wien
Dr. Johanna Rachinger
Geschäftsführerin
Tel.: + 43/1/40 444-172
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS