Stuttgart (OTS) - Das WorldWideWeb erobert jetzt auch die
Tradition, am Valentins-Tag - 14. Februar - Liebesgrüße zu
verschicken. Computerbesitzer mit Internet-Anschluß sollten sich in
die Kodak Home Page unter der Adresse http://www.kodak.com einklinken
und unter "Digital Imaging" oder "Digital Photographie" die Auswahl
"Picture This Postcard" wählen. Dort können attraktive
Postkarten-Vorlagen aufgerufen werden, die man mit einer Auswahl an
Rahmen schmücken und mit in mehreren Sprachen vorgegebenen
Valentinsgrüßen oder individuellen Texten versehen direkt an eine
E-Mail-Adresse schicken kann. Computerbesitzer können jetzt also
ihren Liebling, ihre Freundin, ihren Freund oder ihre Arbeitskollegen
anstelle mit Blumen mit einer Valentinskarte übers Internet grüßen.
Die elektronischen Grußkarten sind den konventionellen Bildpostkarten
sehr ähnlich, mit dem Unterschied, daß sie um ein Vielfaches
schneller und vor altem pünktlich ankommen.
Joanna Goodwin, PR Managerin (Europa) des Bereichs Digital &
Applied Imaging: "Dies ist eine einzigartige aufregende Möglichkeit
für Computerbesitzer, in Minutenschnelle ihre ganz persönlichen
Valentins- und Liebesgrüße in Form von attraktiven elektronischen
Bildern und Texten zu verschicken."
Die Kodak e-mail Karten lassen auch eine Valentinstradition
weiterleben, indem Sie die Option bieten, die Grüße anonym zu
übermitteln, was sie zum idealen Nachrichtenüberbringer für heimliche
Romanzen werden läßt. Um den Benutzern genügend Zeit zu geben, ihre
romantische Nachricht zu gestalten, ist die Software ab sofort
verfügbar.
Die elektronische Valentinskarte wird von Kodaks Picture Postcard
Software erzeugt, die man übrigens kostenlos vom Internet
(http://www.kodak.com) laden kann. Über diese Software lassen sich
Bilder, die man mit den digitalen Kameras von Kodak aufgenommen hat,
ebenfalls über das Internet verschicken.
Entwickelt wurde die Picture Postcard Software vom Kodak
Geschäftsbereich Digital & Applied Imaging. Dieser Geschäftsbereich
bietet für professionelle als auch für private Anwender Digital
Imaging Anwendungen an. Die Produktfamilie umfaßt digitale Kameras,
Photo Scanner, Imaging Software, Farbthermo-Sublimationsdrucker,
Inkjet-Materialien und einmal beschreibbare CD's. Diese
Produktvielfalt deckt den gesamten Bereich der Imaging Chain ab, vom
Erstellen und Speichern der Bilder über die Nachbearbeitung bis hin
zum Druck.
ots Originaltext der Kodak AG
Im Internet recherchierbar: www.newsaktuell.de
Ansprechpartner für die Presse:
Gerd Böhm, Böhm Public Relations GmbH,
Tel.: (0049/711)3 48 26 26
Fax: (0049/711) 3 48 26 28
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OTD/OTS