• 05.03.2024, 06:30:18
  • /
  • OTO0001

Datenanalyse im Geomarketing mit beispielloser Flexibilität und Durchblick

Die WebGIS-Software WIGeoWeb 5.2 erleichtert dank neuer Funktionen die Planung von Vertriebsgebieten und Händlernetzen erheblich.

Ab sofort hat WIGeoWeb eine Chart-Funktion, die
Benchmarks, KPIs und Marktdaten anschaulich als Balken-, Linien- und
Kreisdiagramme etc. darstellt - User profitieren von einem schnellen
Überblick und verbesserten Einsichten in Organisationsstrukturen
Wien/München (OTS) - 

Mit einem klaren Fokus auf erhöhte Flexibilität und verbesserte Einsicht in Datenstrukturen und -muster wurde die aktuelle Release der Geomarketing-basierten Markt- und Datenanalyse-Software WIGeoWeb 5.2 entwickelt. „Das WebGIS bietet damit eine noch nie dagewesene individuelle Anpassung und schnelle Interpretation von Analyseergebnissen“, sagt Georg Magenschab, CTO des Geomarketing- und GIS-Unternehmens WIGeoGIS. 

Flexibilität und Durchblick als Kern der Datenanalyse

WIGeoWeb 5.2 ist die Antwort auf die wachsende Nachfrage nach maßgeschneiderten Datenanalysen in der Geschäftswelt. Die neuesten Features der WebGIS-Software wurden speziell entwickelt, um ein tieferes und intuitiveres Verständnis von Big Data zu ermöglichen. Nutzer und Nutzerinnen können mit WIGeoWeb Daten auf der interaktiven Landkarte visualisieren und Analysen durchführen. Umfangreiche und komplexe Marktberichte sind – einmal eingerichtet – per Mausklick abrufbar.

Visualisierung von Benchmarks und Zeitreihen mit der Chart-Funktion

Bisher fand die Daten-Visualisierung in WIGeoWeb ausschließlich auf der Karte statt. Ab sofort gibt es zusätzlich eine Chart-Funktion, die Benchmarks, KPIs und Marktdaten anschaulich als Balken-, Linien- und Kreisdiagramme etc. darstellt. Somit lassen sich Daten miteinander in Bezug setzen und Verhältnisse sowie Entwicklungen über die Zeit hinweg sichtbar machen. 

Gruppierung von Daten

Die neue Gruppierungsfunktion vereinfacht den Umgang mit hierarchischen, geografischen und organisatorischen Datenstrukturen. User profitieren von einem schnellen Überblick und verbesserten Einsichten in Organisationsstrukturen, was die Planung von Vertriebsgebieten und Händlernetzen erheblich erleichtert.

Unvergleichliches Standortwissen auf Knopfdruck durch WIGeo Standortatlas-Daten

Ein weiteres Highlight von WIGeoWeb 5.2 ist die Integration des WIGeo Standortatlas, einer Datenbank, die einzigartige Einblicke in Standortfaktoren und Lageinformationen bietet. Diese Funktion ist besonders für die Standortanalyse und Standortsuche von Filialisten und Immobilienspezialisten von Wert.

Selektionsmethoden und erweiterte Suche 

Mit der Einführung anpassbarer Selektionsmethoden und einer erweiterten Suche bietet WIGeoWeb 5.2 noch mehr individuelle Kontrolle und Flexibilität. Die Funktionen unterstützen bei der Bearbeitung spezifischer Anfragen und das schnelle Auffinden relevanter Informationen.

WIGeoWeb 5.2 und Datenanalysen mit GIS im Gratis-Webinar kennenlernen 

Die WebGIS-Software WIGeoWeb mit allen Funktionen können Sie hier gratis testen. Sie steigen erst in GIS ein? Dann lernen Sie alles Wissenswerte über GIS im Schnelldurchlauf in unserem kostenlosen Webinar am 11.4.2024 – gleich hier zum GRATIS-Webinar anmelden.

Über WIGeoGIS

WIGeoGIS ist einer der führenden Anbieter von Geomarketing und GIS-Software in Europa. Das Angebot umfasst Geomarketing-Beratung, individuelle Marktanalysen sowie weltweite Geodaten und Marktdaten.
Mehr zu den Leistungen von WIGeoGIS finden Sie hier.

GIS-Software

Ein Geoinformationssystem (GIS) ist ein IT-System, das Daten räumlich verarbeitet und auf digitalen Landkarten darstellt.

WIGeoWeb und alle WebGIS-Funktionen gratis testen!

WIGeoWeb 30 Tage gratis und unverbindlich testen. Der Test endet automatisch.

Rückfragen & Kontakt

WIGeoGIS GmbH
Wolf Graf
Geschäftsführender Gesellschafter
+43 1 7151987-16
wg@wigeogis.com
www.wigeogis.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WWGX

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel