• 13.11.2025, 13:00:03
  • /
  • OTM0035

Fortune und Great Place To Work küren die World’s Best Workplaces™ 2025

Fortune und Great Place To Work® küren die World’s Best Workplaces™ 2025 11 Unternehmen davon wurden auch in Österreich ausgezeichnet.

13. November 2025, Wien. Great Place To Work® und das Fortune Magazin haben 25 global tätige Spitzenunternehmen als Fortune World’s Best Workplaces™ 2025 ausgezeichnet. 11 Unternehmen davon wurden auch in Österreich gekürt. Alle ausgezeichneten Unternehmen haben die Mitarbeiterbefragung von Great Place To Work durchgeführt. Die Ergebnisse basieren auf über 9 Millionen Antworten, die mehr als 25 Millionen Beschäftigte weltweit repräsentieren.Um für die Liste berücksichtigt zu werden, müssen Unternehmen mindestens 5.000 Mitarbeiter weltweit beschäftigen und als herausragende globale Arbeitgeber anerkannt sein, indem sie im Jahr 2024 oder Anfang 2025 auf mindestens fünf Best Workplaces™-Listen in Asien, Europa, Lateinamerika, Afrika, Nordamerika oder Australien erscheinen. Die Besten der Besten daraus schafften es unter die Top 25.

Das ist die komplette Siegerliste World’s Best Workplaces™ 2025:

1. Hilton

2. DHL Express

3. Cisco

4. Accenture

5. Marriott International

6. AbbVie

7. TP

8. Stryker

9. Salesforce

10. MetLife

11. ServiceNow

12. Specsavers

13. Siemens Healthineers

14. Experian

15. Nvidia

16. Cadence

17. Allianz

18. Dow

19. Viatris

20. Adobe

21. Crowdstrike

22. SC Johnson

23. Trek Bicycle

24. Hilti

25. Admiral Group

 

„Wir sind stolz auf die World's Best Workplaces, die weltweit ein starkes Signal für herausragende Arbeitsplätze senden. Sie sind Leuchtturmunternehmen, die eindrucksvoll zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und eine vertrauensvolle, mitarbeiterorientierte Arbeitsatmosphäre Hand in Hand gehen – und dass genau diese Kombination Unternehmen an die Spitze bringt,“ freut sich Jörg Spreitzer, Managing Partner bei Great Place To Work® mit den Siegerunternehmen.

 

“The powerful impact of these great companies on our planet is a sacred trust,” sagt Michael C. Bush, CEO von Great Place To Work. “Of the more than 9 million employees surveyed, more workers at these remarkable companies say their company trusts them and wants them to grow as people and professionals. These economic powerhouses also strengthen the communities where they operate and are leaving behind a better world than the one they inherited.”  

 

Alyson Shontell, editor-in-chief of Fortune betont: “The World’s Best Workplaces list casts an important spotlight on what employees believe are today’s exceptional workplaces, companies and organization where they feel trusted, empowered, and energized to do their best work."

 

Über die Fortune World’s Best Workplaces™

Great Place To Work wählte die World’s Best Workplaces™ aus, indem mehr als 9 Millionen vertrauliche Umfrageantworten gesammelt und analysiert wurden, die die Erfahrungen von 25 Millionen Mitarbeitenden weltweit in Great Place To Work Certified™ Organisationen widerspiegeln. Die Organisationen werden danach bewertet, inwieweit sie hervorragende Arbeitsplätze schaffen. Unternehmen müssen mindestens auf fünf Best Workplaces-Listen in Asien, Europa, Lateinamerika, Afrika, Nordamerika oder Australien im Jahr 2024 oder Anfang 2025 vertreten sein und mindestens 5.000 Mitarbeitende weltweit beschäftigen.

Mehr zur Great Place To Work-Methodik und darüber, wie auch Ihr Unternehmen im nächsten Jahr auf die prestigeträchtige Liste kommen kann, erfahren Sie hier.

 

Pressematerial

Weitere Pressemitteilungen finden Sie hier: https://www.greatplacetowork.at/presse

 

Pressekontakt

Great Place To Work® Österreich

Mag. Stephanie Thaller

sthaller@greatplacetowork.at

Nibelungengasse 1–3, Top 50

1010 Wien

 

Über Great Place To Work

Great Place To Work ist The Global Authority On Workplace Culture.
Jedes Jahr befragt Great Place To Work® mehr als 20 Millionen Mitarbeitende weltweit, um zu definieren, was einen großartigen Arbeitsplatz ausmacht. Das Ergebnis spiegelt sich im sogenannten Trust Index™ wider. Viele andere Benchmark-Daten können daraus gewonnen werden.

Die Mitarbeiterbefragungsplattform Emprising™ von Great Place To Work verschafft Führungskräften Feedback, Echtzeitergebnisse und wichtige Erkenntnisse, die sie benötigen, um datengestützte Maßnahmen zur Organisationsentwicklung und zum Employer-Branding zu treffen.

Alles, was Great Place To Work tut, wird von der Mission angetrieben, eine bessere Welt zu schaffen. Wie? Indem Organisationen dabei unterstützt werden, ein großartiger Arbeitsplatz zu werden. Und zwar für alle – For All™.

Unternehmen mit einer herausragenden Arbeitsplatzkultur erlangen durch das Arbeitgeber-Gütesiegel „Great Place To Work® Certified™“ mehr Sichtbarkeit. Die Auszeichnung eröffnet eine völlig neue Bandbreite an Employer-Branding-Maßnahmen. Zertifizierte Unternehmen werden so durch ein authentisches Arbeitgeber-Image zum Magneten für Fachkräfte.

Mehr Informationen zu Great Place To Work und zur Zertifizierung finden Sie unter www.greatplacetowork.at.

 

Über Fortune 

Fortune steht für eine Tradition preisgekrönter Berichterstattung und verlässlicher Informationen für Führungskräfte, die Geschäfte besser machen wollen. Unabhängig im Besitz, mit globaler Perspektive und digitaler Agilität, erzählt Fortune die Geschichten einer neuen Generation von Innovatoren und Machern. Online und in Print bewertet Fortune die Unternehmensleistung anhand strenger Maßstäbe und macht Unternehmen rechenschaftspflichtig. Fortune schafft Gemeinschaften, indem es echte Vordenker und Querdenker – diejenigen, die Industrie, Handel und Gesellschaft prägen – durch einflussreiche und prestigeträchtige Listen, Veranstaltungen und Konferenzen zusammenbringt, wie etwa die ikonische Fortune 500, die CEO Initiative und Most Powerful Women. Mehr Informationen unter fortune.com.

Rückfragen & Kontakt

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen