- 13.11.2025, 12:42:36
- /
- OTM0032
LR Winkler: Kinderrechte sichtbar machen: Kinderrechte-Fahne weht erneut vor dem Landhaus und erstmals vor allen Bezirkshauptmannschaften
Landesrat Martin Winkler: Kinderrechte sichtbar machen: Kinderrechte-Fahne weht erneut vor dem Landhaus und erstmals vor allen Bezirkshauptmannschaften
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte, dem „Geburtstag“ der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November, wurde heuer bereits zum dritten Mal die Kinderrechte-Fahne vor dem Landhaus in Linz gehisst – ein deutliches Zeichen für den Schutz und die Stärkung der Rechte junger Menschen in Oberösterreich. Kinder- und Jugendanwältin Mag.a Christine Winkler-Kirchberger und Landesrat Mag. Martin Winkler setzten gemeinsam mit Vertreter/innen aller Landtagsklubs sowie Schülerinnen und Schülern der MS Luftenberg ein sichtbares Zeichen für Kinderrechte.
In diesem Jahr gibt es eine besondere Neuerung: Erstmals wird die Kinderrechte-Fahne auch vor allen Bezirkshauptmannschaften in Oberösterreich gehisst – ein landesweites Symbol für das gemeinsame Engagement im Kinderschutz.
Die bunten Handabdrücke auf der Fahne stammen von Kindern und Jugendlichen verschiedenster Altersgruppen und Herkunft. Sie stehen dafür, dass Kinderrechte für alle gelten – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund.
„Kinderrechte müssen gelebt werden“
Landesrat Martin Winkler erinnert daran, dass Kinderrechte seit der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention 1989 und ihrer Ratifizierung durch Österreich 1992 eine klare gesellschaftliche Verpflichtung darstellen:
„Noch immer haben nicht alle Kinder die gleichen Chancen. Kinderrechte müssen nicht nur auf dem Papier stehen – sie müssen in allen Lebensbereichen umgesetzt werden. Wir alle tragen Verantwortung dafür, dass jedes Kind in Oberösterreich sicher aufwachsen und seine Potenziale entfalten kann.“
KiJA OÖ: Kinder stärken, Bewusstsein schaffen
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ (KiJA OÖ) setzt sich seit über 30 Jahren für die Bekanntmachung und Umsetzung der Kinderrechte ein. Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger betont:
„Wenn Kinder ihre Rechte kennen, können sie sich auch für die Rechte anderer einsetzen. Die Kinderrechte-Fahne ist ein Symbol dieser gemeinsamen Verantwortung – gestaltet von Kindern, getragen von uns allen.“
Rückfragen & Kontakt
Johanna Lehner, BA
Presse LR Mag. Winkler
Telefon: +43 732 77 20-120 55, +43 664 600 72-120 55
E-mail: johanna.lehner@ooe.gv.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |






