- 13.11.2025, 12:19:25
- /
- OTM0031
UNICEF-Filmpatenschaft beim Kinderfilmfestival
Wien – UNICEF Österreich freut sich, auch in diesem Jahr Partner des Internationalen Kinderfilmfestivals Wien zu sein. Die langjährige Kooperation unterstreicht das gemeinsame Ziel, Kinder und Jugendliche durch Filmkunst zu inspirieren, zu sensibilisieren und ihnen Räume des Mitdenkens und Mitfühlens zu eröffnen.
Auch in diesem Jahr wird UNICEF Österreich seine bewährte Kooperation mit dem Internationales Kinderfilmfestival Wien (15.–23. November 2025) fortsetzen: neun Festivaltage voller cineastischer Vielfalt, die Kinder und Jugendliche einladen, Geschichten von ihrer Welt zu entdecken, mit der Kinoleinwand mitzudenken und zu erleben.
Das Festival präsentiert 16 ausgewählte Langfilme und sieben Kurzfilme – Werke, die die Perspektive junger Menschen ernst nehmen und Themen wie Freundschaft, Mut, Veränderung oder Herausforderungen des Alltags aufgreifen.
Eingebettet sind in das Programm ein Schul- und Workshopangebot sowie filmvermittlungsorientierte Formate, die das gemeinsame Erlebnis im Kino fördern.
UNICEF-Filmpatenschaft 2025
Der Jugendbeirat von UNICEF Österreich übernimmt die Filmpatenschaft für den Film „Olivia und das unsichtbare Erdbeben“ von Irene Iborra Rizo. UNICEF Österreich setzt sich für die Bekanntmachung, Umsetzung und Förderung der Kinderrechte in Österreich ein. Auch in Iborra Rizos Film steht die Einhaltung von Kinderrechten nach UN-Kinderrechtskonvention in Europa im Fokus. Nicht zuletzt werden die Einhaltung der Artikel 3 (Wohl des Kindes), 5 (die Rolle der Familie) und 9 (Einheit der Familie wahren) thematisiert. Die bedingungslose Liebe von Mama Fatou, welche übergangsweise die Mutter der Protagonistin unterstützt, sowie die Kraft der älteren Schwester, haben zur Folge, dass die Meinung der beiden Kinder, welche in Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben ist, geachtet werden kann, und in Folge dessen die Einheit der Familie gewahrt wird. Darüber hinaus wird auch hier in Europa das Thema Kinderarmut zu einer immer größeren Herausforderung. Gerade deshalb übernehmen wir gerne die Filmpatenschaft, um so auf die Wahrung der Kinderrechte aufmerksam zu machen.
Die Screenings des Films werden von einem Rahmenprogramm durch UNICEF Österreich zum Thema Kinderrechte begleitet.
Vorstellungstermine:
18.11., 16:00 Uhr – CINE CENTER
19.11., 9:00 Uhr – VOTIV KINO
21.11., 18:30 Uhr – CINEMAGIC
Weitere Informationen und Pressematerial zum Kinderfilmfestival finden Sie auf der Website des Festivals: https://www.kinderfilmfestival.at/
Rückfragen & Kontakt
UNICEF Österreich
Michael Blauensteiner
Telefon: +43 660 38 48 821
E-Mail: blauensteiner@unicef.at
Website: https://unicef.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |






