• 12.11.2025, 14:12:21
  • /
  • OTM0034

Voller Erfolg: Great Place To Work® und Leadersnet luden zum ersten HR-Afterwork Clubbing in Wien

Voller Erfolg: Great Place To Work® und Leadersnet luden zum ersten HR-Afterwork Clubbing in Wien Fotocredit: leadersnet/P. Kleemann Wien, 12.11.2025. Great Place To Work und Leadersnet luden gestern HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Geschäftsführer:innen zum ersten HR-Clubbing in der renommierten Hilton SELLENY'S BAR. Die Gästeliste war mit 250 Anmeldungen ausgebucht, die Stimmung ausgelassen und die Gespräche untereinander sehr inspirierend. Von Netzwerken hin zu einer echten HR-Community, die auf Wertschätzung, Zusammenhalt und Vertrauen setzt. „Great Vibes Only“ – getreu dem Motto des Abends.

 

 

„Mit dem ersten HR-Afterwork Clubbing in Wien bringen wir frischen Beat in die HR-Community! Ein Abend, an dem sich Menschen aus HR, Führung und Kulturarbeit nicht nur vernetzen, sondern gemeinsam tanzen, lachen und neue Ideen feiern. Unsere Mission: Austausch, Inspiration und Community – mit einem Drink in der Hand und einem Lächeln im Gesicht. HR gestaltet großartige Unternehmenskulturen – wir sorgen für die passende Stimmung dazu“, so Jörg Spreitzer, Managing Partner, Great Place To Work® Österreich. 


 

Besonderes Geschenk für alle Gäste und Überraschungsbesucher 

Mit zwei „Getränken auf’s Haus“ gab es für die Gäste ein besonders Geschenk: Jeder Gast bekam zwei Getränkejetons für jeweils einen Drink sponsored by Hilton und einen Drink sponsored by RSM Austria. Und weil zu Good Vibes und guten Gesprächen auch gutes Essen gehört, hat die Selleny’s Bar eine kleine Auswahl als Buffet vorbereitet. 

Unter den Besucher:innen gab es auch prominente Überraschungsgäste wie Ciro de Luca.  

 

Nächstes HR-Clubbing bereits in Planung 

Great Place To Work® freut sich über den großartigen und gelungenen Abend und verrät, dass ein nächstes HR-Clubbing in Planung ist. 

„HR leistet einen unschätzbaren Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens. Sie arbeiten mit den Menschen, die den Unterschied machen – sie gestalten Kultur, Vertrauen und Zusammenarbeit. Und genau das wirkt sich direkt auf den wirtschaftlichen Erfolg aus", resümiert Spreitzer sehr erfreut den Abend.   

 

 

Pressematerial  
 
Weitere Pressemitteilungen finden Sie hier: https://www.greatplacetowork.at/presse 
 
 
Pressekontakt  
 
Great Place To Work® Österreich  
 
Mag. Stephanie Thaller  
 
sthaller@greatplacetowork.at 
 
Nibelungengasse 1–3, Top 50  
 
1010 Wien  
 
Über Great Place To Work  
 
Great Place To Work ist The Global Authority On Workplace Culture.  
Jedes Jahr befragt Great Place To Work® mehr als 20 Millionen Mitarbeitende weltweit, um zu definieren, was einen großartigen Arbeitsplatz ausmacht. Das Ergebnis spiegelt sich im sogenannten Trust Index™ wider. Viele andere Benchmark-Daten können daraus gewonnen werden.   
 
Die Mitarbeiterbefragungsplattform Emprising™ von Great Place To Work verschafft Führungskräften Feedback, Echtzeitergebnisse und wichtige Erkenntnisse, die sie benötigen, um datengestützte Maßnahmen zur Organisationsentwicklung und zum Employer-Branding zu treffen.   
 
Alles, was Great Place To Work tut, wird von der Mission angetrieben, eine bessere Welt zu schaffen. Wie? Indem Organisationen dabei unterstützt werden, ein großartiger Arbeitsplatz zu werden. Und zwar für alle– For All™.  
 
Unternehmen mit einer herausragenden Arbeitsplatzkultur erlangen durch das Arbeitgeber-Gütesiegel „Great Place To Work® Certified™“ mehr Sichtbarkeit. Die Auszeichnung eröffnet eine völlig neue Bandbreite an Employer-Branding-Maßnahmen. Zertifizierte Unternehmen werden so durch ein authentisches Arbeitgeber-Image zum Magneten für Fachkräfte.  
 
Mehr Informationen zu Great Place To Work und zur Zertifizierung finden Sie unter www.greatplacetowork.at.  

 

Rückfragen & Kontakt

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen