• 07.11.2025, 13:30:02
  • /
  • OTM0021

Tirols Outdoor-Pioniere investieren in grüne Energie

AREA 47 setzt auf Sonnenkraft: Neue Anlage liefert bis zur Hälfte des Energiebedarfs

Mit der Inbetriebnahme einer 2.560 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage realisiert Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark einen weiteren Meilenstein in Sachen intelligenter Ressourcennutzung. Das Sonnenkraftwerk ist seit Oktober 2025 ans Netz angeschlossen. Laut Berechnungen soll dieses knapp 50 Prozent des gesamten Eigenbedarfs abdecken.

Insgesamt verteilen sich 1.280 Module auf den beiden Dachflächen der Halle des Indoor Bikeparks. Damit wird eine maximale Leistung von rund 569,6 Kilowatt-Peak erreicht und bis zu 600.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugt. Zum Vergleich: Diese Menge entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 150 Einfamilienhäusern. „Wir nutzen die Kraft der Sonne genau dort, wo es Sinn macht, auf der bestehenden Hallenstruktur unseres Indoor Bikeparks“, erklärt Christian Schnöller, Geschäftsführer der AREA 47. Auch Markus Ploner, verantwortlicher Projektleiter von Falkner & Riml in Längenfeld, streicht die Effizienz des Projekts hervor: „Unser Ziel war es, die Gegebenheiten der Lage und Ausrichtung der Halle bestmöglich zu nutzen. Selbst bei wechselhaftem Wetter wird in den Sommermonaten ausreichend Sonnenenergie produziert, um während des Tages den gesamten Bedarf zu decken.“ Den größten Energiehunger im Outdoor-Freizeitpark haben die technischen Geräte in der Gastronomie. An sonnigen Wintertagen sorgt die südwestlich ausgerichtete Dachseite für genügend Ertrag, um den jahreszeitlich geringeren Bedarf zu decken. „Wir sind in allem, was wir tun, von einer intakten Natur abhängig. Daher ist es für uns selbstverständlich, Ressourcen zu schonen“, so Schnöller. Auch beim Betrieb des Indoor Bikeparks wird seit der Eröffnung auf Effizienz geachtet: Die Halle bleibt unbeheizt, die Beleuchtung funktioniert vollständig auf LED-Basis.

Konsequenter Schritt

Neben dem jüngsten Projekt verfolgt die AREA 47 seit vielen Jahren eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie. Der Freizeitpark setzt auf E-Mobilität mit eigenen Shuttles, betreibt autofreie Zonen und nutzt regionale Produkte in der Gastronomie. Ebenso werden biologische Filtersysteme in der Water AREA eingesetzt und gemeinsam mit Partnern laufend neue Maßnahmen im Bereich Abfallvermeidung und Ressourcenschonung entwickelt. Diese Vielfalt an Initiativen unterstreicht den Anspruch der AREA 47, Abenteuererlebnisse und ökologische Verantwortung dauerhaft miteinander zu verbinden.

Über die AREA 47 

Seit der Eröffnung im Jahr 2010 begeistert Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark mit einer ständig wachsenden Zahl an Trendsportarten. Mittlerweile stehen rund 40 verschiedene Aktivitäten im einzigartigen Setting des 9,5 Hektar großen Areals zur Auswahl. Die Innovationskraft der AREA 47 wurde mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, etwa dem Tirol Touristica-Award, dem Exportpreis der Wirtschaftskammer Österreich oder dem Österreichischen Innovationspreis Tourismus. International und national renommierte Brands wie adidas Terrex, Suunto und Stiegl zählen zu den Partnern der AREA 47.

Factbox: Nachhaltigkeit mit System

PV-Anlage AREA 47

• 1.280 Module auf ca. 2.560 m² Hallendach

• maximale Gesamtleistung: 569,6 kWp

• Jahresproduktion: ca. 600.000 kWh

• Deckt rund 50 % des Eigenbedarfs

 

Nachhaltigkeitsmaßnahmen der AREA 47

• E-Shuttles & autofreie Zonen (CO₂-Einsparung: bis zu 16,5 t/Saison)

• Mülltrennung & Clean Up Days

• Nutzung regionaler Produkte

• Biologische Filter in Water & Wake AREA

• 4 öffentliche Ladestationen für E-Autos mit 22 kW

• Busumkehrplatz direkt am Areal & Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr

• LED-Beleuchtung & unbeheizte Indoor Bikepark-Halle

 

Weitere Infos: www.area47.at

Rückfragen & Kontakt

FÜR RÜCKFRAGEN
AREA 47 Betriebs GmbH
Ötztaler Achstraße 1
A-6430 Ötztal-Bahnhof
T +43 5266 87676
F +43 5266 87676 76
info@area47.at
www.area47.at
 
MEDIENKONTAKT
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen