- 06.11.2025, 09:00:43
- /
- OTM0010
Donauregion in Oberösterreich: Acht Tipps für die Adventzeit
Donauregion in Oberösterreich: Acht Tipps für die Adventzeit
entspannter Winterurlaub in der Donauregion: Die Donauregion in Oberösterreich ist wie gemacht für ein entspanntes Adventwochenende. Acht ausgewählte Highlights, die die Wartezeit auf Weihnachten versüßen:
Lichterwelt by IKUNA
Vom 21. November 2025 bis 25. Januar 2026 erwartet Besucher:innen in Natternbach ein zwei Kilometer langer, funkelnder Pfad durch den nächtlichen IKUNA Wald. An den Wochenenden vor Weihnachten warten zudem spannende Programmpunkte – vom Advent- und Kunsthandwerkmarkt bis hin zu Feuershows und Ponyreiten. Wer länger im IKUNA Naturresort bleiben möchte, kann im Tipi-Hotel, den Sternenhimmelchalets, den Garden Rooms oder am neuen Camping Resort übernachten.
Waldweihnacht am Baumkronenweg
Die Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing, einer der schönsten Weihnachtsmärkte Österreichs, bietet unter den verschneiten Bäumen des Sauwaldes eine ausgesprochen heimelige Atmosphäre. An den Wochenenden vom 21. November bis 21. Dezember erstrahlen tausende Lichter zwischen den Baumwipfeln. Kunsthandwerk und kulinarische Schmankerl sorgen für stimmungsvolle Momente. Der Besuch der Waldweihnacht lässt sich übrigens wunderbar mit einem Aufenthalt im außergewöhnlichen Baumhotel kombinieren.
Adventausstellung auf Burg Kreuzen
Die Adventausstellung auf Burg Kreuzen ist ein Highlight, das keinesfalls fehlen sollte. Am 22. und 23. November verwandelt sich die Burg in ein festliches Paradies, wo Besucher:innen zwischen Gewölbekeller und Burgturm auf liebevoll handgefertigte Krippen, Keramik und Christbaumschmuck treffen. Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, in die festliche Stimmung einzutauchen und einzigartige Geschenke zu entdecken.
Schärdinger Winterzauber
Der „Schärdinger Winterzauber“, findet heuer zum zweiten Mal im historischen Seilergraben statt. Vom 28. November bis 21. Dezember bieten an den vier Adventwochenenden traditionelles Kunsthandwerk, Tee, Punsch und Glühwein im romantischen Seilergraben Wärme und Gemütlichkeit. Ein Perchtenlauf rauscht am 8. Dezember durch die Barockstadt. Eine Übernachtung empfiehlt sich in den charmanten Stadthotellerie-Häusern oder man kann am neuen Baumgartner Camping am Inn, die Nacht im Freien verbringen und den klaren Winterhimmel bewundern.
Waldhausener Advent
Beim 21. Waldhausener Advent (vom 6. bis 8. Dezember) wird es im und rund um das Stift Waldhausen künstlerisch und musikalisch. Hier erleben Besucher:innen traditionelles Handwerk wie Glasbläser und Drechsler im historischen Ambiente. Abgerundet wird der Adventmarkt mit einem stimmungsvollen Musikprogramm mit Turmbläsern, Volksmusikensembles u.v.m.
Eferdinger Schlossadvent
Das Schloss Starhemberg lädt vom 6. bis 8. Dezember zum Eferdinger Schlossadvent: Der Hof ist festlich beleuchtet, der Rittersaal weihnachtlich dekoriert und Besucher:innen können Alpakas streicheln, am Schmiedefeuer Funkenflug erleben und auch die Kulinarik kommt hier nicht zu kurz.
Greiner Advent
Der Greiner Advent bietet vom 1. bis 23. Dezember mit dem musikalischen Adventkalender täglich klingende Adventmomente vor dem historischen Stadttheater. Der Weihnachtsmarkt am Stadtplatz lädt am 12. und 13. Dezember nachmittags zum Genießen regionaler Schmankerln in festlicher Atmosphäre ein. Zudem führt ab 12. Dezember bis 6. Jänner 2026 eine stimmungsvoll beleuchtete Krippenwanderung durch die geschmückte Innenstadt.
Weihnachtszauber-Fahrten auf der Donau
Die „Weihnachtszauber“-Fahrten auf dem Kristallschiff ausgehend von Linz finden i.d.R. immer donnerstags, freitags und samstags zwischen 14. November und 20. Dezember 2025 statt und sind eine der schönsten Form den Advent vom Wasser aus zu genießen.
Mehr Adventmärkte, Ideen für eine winterliche Auszeit in der Donauregion und Urlaubsangebote gibt es unter www.donauregion.at/donauwinter
Bildmaterial:
Rückfragen & Kontakt
Tourismusverband Donau Oberösterreich | Lindengasse 9, 4040 Linz | +43 732 7277-888 | info@donauregion.at | www.donauregion.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |






