• 02.11.2025, 10:00:05
  • /
  • OTM0001

LR Dörfel: Codes & Future-Days des JugendService OÖ: Junge Menschen tauchen in die weite Welt der IT-Berufe ein

Codes & Future-Days des JugendService OÖ: Junge Menschen tauchen in die weite Welt der IT-Berufe ein

Von Programmieren bis KI: Mit Unterstützung des Landes OÖ werden Jugendliche für die Berufswelt der digitalen Zukunft fit gemacht

Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Welche Chancen bieten Digitalisierung und Künstliche Intelligenz jungen Menschen in Oberösterreich? Diesen Fragen widmen sich die Codes & Future-Days des JugendService OÖ.

„Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind längst keine Zukunftsfantasien mehr, sie prägen bereits jetzt unseren Alltag und unsere Arbeitswelt. Darum ist es wichtig, dass junge Menschen schon früh verstehen, wie diese Technologien funktionieren und wie man verantwortungsvoll mit ihnen umgeht. Hier setzen wir mit unserem Schwerpunkt Fürs Leben lernen an und geben den Jugendlichen das nötige Rüstzeug fürs Erwachsenwerden mit.“

Jugend-Landesrat Christian Dörfel

Die Codes & Future-Days bieten Schulklassen die Möglichkeit, die spannende Welt der IT-Berufe kennenzulernen. In interaktiven Workshops erfahren Schüler/innen, welche Berufe in der digitalen Zukunft besonders gefragt sind. Dabei lernen sie nicht nur, wie digitale Technologien funktionieren, sondern auch, welche beruflichen Perspektiven sich hinter den verschiedenen IT-Berufen verbergen. Vom Programmieren über Medizinische Mechatronik bis hin zu Künstlicher Intelligenz – in den Codes & Future-Days erhalten die Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der IT-Welt und können verschiedene Berufsprofile direkt bei den Firmen vor Ort oder im JugendService Campus im Zentrum von Linz hautnah erleben. Erstmals werden neben den Ganztagesworkshops auch Halbtagesworkshops angeboten. Geplant sind im Durchgang von Oktober bis März 42 Workshoptage. Zielgruppe sind Schulklassen der 7. und 8. Schulstufe aus ganz Oberösterreich.

Firmen und Einrichtungen die bei Codes & Future dabei sind:

  • Johannes Kepler Universität Linz (JKU)
  • Pädagogische Hochschule Oberösterreich
  • IFIT! – Institut zur Förderung des IT-Nachwuchses
  • Ars Electronica Center
  • Coding Academy (Wifi Linz)
  • Grand Garage
  • Innovationshauptplatz Linz
  • Dynatrace
  • StartRampe – Sparkasse OÖ
  • Siemens
  • KUKA
  • Infineon
  • BORG Linz

Mehr Infos unter: www.jugendservice.at/codes-future

Rückfragen & Kontakt

Isabella Walter, BA MA
Presse LR Dörfel
Telefon: +43 732 77 20-173 05, +43 664 600 72-173 05
E-mail: isabella.walter@ooe.gv.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen