- 31.10.2025, 10:55:22
- /
- OTM0014
LR Winkler: Info-Kampagne zum Oö. Hundehaltegesetz geht in die zweite Runde
LR Winkler: Info-Kampagne zum Oö. Hundehaltegesetz geht in die zweite Runde
Tierschutz-Landesrat Martin Winkler: „Wer Hunde hält, trägt Verantwortung – Information ist der erste Schritt zu Sicherheit.“
Um alle Hundehalterinnen und Hundehalter sowie jene, die es werden wollen, bestmöglich zu informieren und die geltenden Regelungen näherzubringen, startet die Informationskampagne zum Oö. Hundehaltegesetz 2024 im November erneut durch. Ziel ist es, das Bewusstsein für eine verantwortungsvolle Hundehaltung weiter zu stärken und die wichtigsten gesetzlichen Regelungen wieder ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Zeitgleich wird bereits an den Verbesserungen der rechtlichen Rahmenbedingungen gearbeitet.
„Mit dem Oö. Hundehaltegesetz haben wir ein Regelwerk geschaffen, das Sicherheit, Tierschutz und Eigenverantwortung miteinander verbindet. Damit alle Hundehalterinnen und Hundehalter genau wissen, was aktuell gilt, wiederholen wir die Kampagne“, erklärt Tierschutz-Landesrat Martin Winkler.
Alle Infos auf sichermithund.at
Zentrale Informationsquelle bleibt die Webseite www.sichermithund.at. Dort finden Hundehalterinnen und Hundehalter alle aktuellen Regelungen und Wissenswertes rund um die Hundehaltung in Oberösterreich – von der Anmeldung und den allgemeinen Pflichten über die Maulkorb- und Leinenpflicht bis hin zu Verhaltenstipps für Alltagssituationen. Ein interaktiver Entscheidungsbaum führt Besucherinnen und Besucher per Klick direkt zu den jeweils relevanten Bestimmungen. So erhält jede und jeder rasch einen Überblick, welche Regeln im eigenen Fall gelten.
Breite Kampagne in ganz Oberösterreich
Die Wiederholung der Kampagne setzt erneut auf eine breite Medienmischung:
Online- und Social-Media-Werbung sowie Radio- und TV-Spots sorgen dafür, dass möglichst viele Menschen erreicht werden – von erfahrenen Hundehalterinnen und Hundehalter bis zu jenen, die erstmals einen Hund aufnehmen möchten. „Unser Ziel ist, Wissen zu vermitteln und Bewusstsein zu schaffen – damit gefährliche Situationen gar nicht erst entstehen und das Zusammenleben von Mensch und Tier bestmöglich funktioniert“, so Winkler.
Rechtliche Rahmenbedingungen werden nachgeschärft
Nach einem Jahr Erprobung in der Praxis wurden von LR Winkler bereits Verbesserungen der rechtlichen Rahmenbedingungen beauftragt, um künftig auch Diensthundeführer/innen unterschiedlicher Institutionen in der Verordnung abdecken zu können. „Es ist mir wichtig zu betonen, dass wir die Oö. Hundehalterinnen und Hundehalter mit den vorgegebenen Anforderungen nicht unnötig einschränken wollen, sondern die Sicherheit im öffentlichen Raum erhöhen und das Wohl der Tiere verbessern möchten“, so Tierschutz-Landesrat Winkler abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Mag. Christoph Klebinder
Presse LR Mag. Winkler
Telefon: +43 732 77 20-120 43, +43 664 600 72-120 43
E-mail: christoph.klebinder@ooe.gv.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |






