- 28.10.2025, 14:52:56
- /
- OTM0023
Hohe Auszeichnung für Leiter der Unfallchirurgie im Krankenhaus Zams
Primar Dr. Anton Kathrein erhält Lorenz-Böhler-Medaille 2025
Im Rahmen der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU), die vom 1. bis 3. Oktober 2025 in Salzburg stattfand, wurde Primar Dr. Anton Kathrein, Leiter der Abteilung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am Krankenhaus St. Vinzenz Zams, mit der renommierten Lorenz-Böhler-Medaille ausgezeichnet. Diese hohe Auszeichnung würdigt seine herausragenden Verdienste auf dem Gebiet der Wirbelsäulenchirurgie sowie sein langjähriges Wirken in der unfallchirurgischen Ausbildung, Forschung und klinischen Weiterentwicklung.
Engagement in der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie
Primar Dr. Kathrein ist seit dem Jahr 2002 Leiter des Arbeitskreises Wirbelsäule der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU). Gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Ass. Prof. Dr. Gholam Pajenda (AKH Wien), organisiert er regelmäßig Tagungen, Fortbildungen, Workshops und Operationskurse – sowohl für Ärzt*innen in Ausbildung als auch für erfahrene Expert*innen des Fachgebietes. Dieses Einsatz hat wesentlich dazu beigetragen, die Wirbelsäulenchirurgie in Österreich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Qualität der Patient*innenversorgung auf höchstem Niveau zu sichern.
Würdigung für besondere Leistungen in der Wirbelsäulenchirurgie
Im Rahmen der Preisverleihung hielt Primar Dr. Kathrein den Festvortrag zum Thema „Wirbelsäulenchirurgie – Quo vadis“, in dem er die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem komplexen Fachgebiet beleuchtete. Dabei verwies er auf die zunehmende Komplexität der Krankheitsbilder, den hohen Ausbildungsbedarf, die rasanten technischen Fortschritte sowie die strukturellen und personellen Herausforderungen in der Versorgung einer älter werdenden Bevölkerung. Die Laudatio wurde vom amtierenden Präsidenten der ÖGU, Primar Univ.-Prof. Dr. Kambiz Sarahrudi, Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Landesklinikum Wiener Neustadt, gehalten, der anschließend auch die Medaille überreichte. „Allein mit dem Namensgeber Lorenz Böhler in Verbindung gebracht zu werden, ist eine unglaubliche Ehre. Er gilt als der Vater der Unfallchirurgie und hat besonders durch sein dreibändiges Nachschlagwerk für die Unfallheilkunde immenses geleistet“, erläutert Primar Kathrein.
Langjährige Expertise und führende Rolle in der Unfallchirurgie
Primar Dr. Kathrein begann seine Facharztausbildung für Unfallchirurgie im Jahr 1988 an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie Innsbruck, wo er bis 2008 als stationsführender Oberarzt und Leiter des Wirbelsäulenteams tätig war. Seit 1. April 2008 leitet er die Abteilung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am Krankenhaus St. Vinzenz Zams. Seither hat sich der Fachbereich zu einem überregional anerkannten Zentrum für unfallchirurgische und sporttraumatologische Versorgung entwickelt. Ein besonderer Fokus liegt auf der modernen Wirbelsäulenchirurgie, minimalinvasiven Verfahren und der interdisziplinären Zusammenarbeit für eine bestmögliche Patient*innenversorgung.
Bedeutung der Auszeichnung
„Die Verleihung der Lorenz-Böhler-Medaille ist eine hohe fachliche Anerkennung, zu der wir herzlich gratulieren! Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung der Arbeit von Primar Dr. Kathrein und seinem Team am Krankenhaus St. Vinzenz Zams. Sie steht zugleich für den Anspruch des Hauses, medizinische Exzellenz und patient*innenorientierte Versorgung auf höchstem Niveau zu vereinen“, so der Geschäftsführer des Krankenhauses, Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler.
Rückfragen & Kontakt
FÜR RÜCKFRAGEN
a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz Betriebs GmbH
Sanatoriumstrasse 43
Michelle Neuner
Assistentin der Geschäftsführung
A-6511 Zams
Tel.:05442-600-916001
Fax: 05442-600-6102
michelle.neuner@krankenhaus-zams.at
www.khzams.at
MEDIENKONTAKT
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |






