- 27.10.2025, 14:05:00
- /
- OTM0026
Was ist los mit dem Gesundheitssystem?, fragen die Gelben Österreich.
Stellungsnahme zum Vorfall im KH Rohrbach
Linz/Rohrbach/Peuerbach
Seit Jahrzehnten wird immer nur über die Verbesserung des Gesundheitssystems diskutiert, jedoch nichts umgesetzt.
Wenn dann so ein Fall, wie in Rohrbach, eintritt, kommt der große Aufschrei und erst dann werden anlassbezogene Konsequenzen daraus gezogen.
Wo ist die Politik? Wo ist die Gesundheitslandesrätin? Wo ist der Herr Landeshauptmann?
Gesundheit stellt das wichtigste Gut im Leben dar, das weiß jeder Mensch.
„Wenn jedoch so etwas passiert, wie im Landeskrankenhaus Rohrbach, wo ich Turnusarzt war, betrifft es jeden Menschen“, sagte Dr. Martin Gollner, Gemeindearzt von Peuerbach.
Besonders, wenn es jemanden betrifft, wie jene 55-jährige Geschäftsfrau, die am 14. Oktober gegen 19:00 Uhr in die Notfallaufnahme des Klinikums Rohrbachs kam, die um 21:10 Uhr die Akutdiagnose Stanford-Aortendissektion bekam, danach keinen Weitertransport erhielt und folglich verstarb.
Landtagsabgeordneter aD Manfred Kölly sagte zu diesem Vorfall, der uns in ganz Österreich betreffen kann: „Anlassgesetzgebung ist zu spät. Warum tut man nichts? Warum redet man nur? Oder hängt es sogar damit zusammen, dass man eine Privatversicherung braucht, um transportiert zu werden?“.
Wir Gelben wollen dazu Stellung nehmen, wir Gelben wollen, dass es jetzt wirklich eine österreichweite Komplettversorgung in der Notfallbehandlung gibt, damit so ein Ereignis nie mehr passiert in Österreich – denn es könnte auch deine Mutter sein.
Wir wissen natürlich, wie manche Notfallschritte wetterbedingt oder Kapazitäten bedingt sein können, wir vermuten jedoch bei diesem Vorkommnis eine Verkettung unglücklicher Zustände, die zum Tode dieser Patientin geführt hat. Wir sind froh, dass auch andere Spitäler außerhalb OÖ unsere Akutfälle aufnehmen würden, wie zB Wien, Graz, Innsbruck.
Wir sind die Gelbe Alternative, die neue Partei!
Rückfragen & Kontakt
Die Gelben
Kölly/Gollner/Pöttler/Edtmayer
06641000066
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |






