• 27.10.2025, 11:00:36
  • /
  • OTM0018

Mehr gesunde Lebensjahre durch Bewegung

Bewegung fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem

Wir alle wollen möglichst lange bei guter Gesundheit leben - Bewegung ist dafür besonders wichtig.

Mit der Initiative „50 Tage Bewegung“ zeigen der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und die Fit Sport Austria GmbH , wie einfach es ist, sich gesund zu bewegen und wie viel Spaß es gleichzeitig macht, gemeinsam aktiv zu sein.

Unter dem Motto "Gemeinsam fit. Beweg dich mit!" konnten Interessierte auch heuer wieder in Sportvereinen und Gemeinden in ganz Österreich, 50 Tage lang, vom 7. September bis 26. Oktober, aus rund 1.750 kostenlosen regionalen Bewegungsangeboten wählen und einfach mitmachen. www.gemeinsambewegen.at

Ziel war es, Menschen jeden Alters zu mehr Bewegung zu motivieren, Freude an Bewegung zu finden. neue Bewegungsformen kennenzulernen und damit die Gesundheit und das Wohlbefinden zu stärken.
Denn Bewegung wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus: bessere körperliche Fitness, geringeres Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, Stoffwechselerkrankungen oder Krebserkrankungen, bessere Konzentration und Merkfähigkeit, besserer Schlaf, geringeres Risiko für Depressionen und Ängste, Vorbeugung gegen Alzheimer und Demenz, steigert die sozialen Kompetenzen, die Selbstständigkeit im Alter und kann sogar das Sterblichkeitsrisiko um 10-30% senken und somit mehr gesunde Lebensjahre schenken.

Gesundheitsministerin Korinna Schumann betont die Bedeutung regelmäßiger Bewegung für die persönliche Gesundheit und Lebensqualität: „Mit ‚50 Tage Bewegung‘ bringen wir Österreich in Schwung – für mehr Gesundheit, mehr Lebensfreude und mehr Miteinander. Jeder Schritt zählt: für Herz und Kreislauf, für Muskelkraft und mentale Stärke. Ob jung oder alt, Stadt oder Land – Bewegung gehört in unseren Alltag. Denn wer sich bewegt, lebt länger, gesünder und glücklicher.“

Staatssekretärin für Sport MMag.a Michaela Schmidt hebt den Zusammenhang von gesundheitsförderlicher Bewegung und Sport hervor: „Regelmäßige Bewegung ist der Schlüssel schlechthin für ein gesundes und glückliches Leben – sie stärkt nicht nur unsere körperliche Gesundheit, sondern hilft uns auch dabei geistig fit zu bleiben. Initiativen wie ‚50 Tage Bewegung‘ zeigen eindrucksvoll, wie viel Freude und Lebenslust entstehen können, wenn wir gemeinsam in Bewegung kommen. Jeder Schritt zählt – für ein gesünderes, aktiveres Österreich!“

Bewegung ist gesund – doch wie viel Bewegung ist empfehlenswert?
Die „Österreichischen Bewegungsempfehlungen“, die von Fachleuten erarbeitet wurden und den WHO-Empfehlungen entsprechen, bieten klare Richtlinien für verschiedene Altersgruppen. Dr. Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich, erklärt: „Schon 150 Minuten Bewegung pro Woche wirken sich nachweislich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Kinder und Jugendliche sollten sich täglich eine Stunde bewegen. Auch für schwangere Frauen, Menschen mit chronischen Erkrankungen, ältere Menschen und Kleinkinder wurden Empfehlungen formuliert. Wichtig ist:  Bewegung macht auch Freude! UND: Es ist nie zu spät mit Bewegung zu beginnen und mehr Bewegung im Alltag einzubauen, denn JEDE Bewegung zählt!“

Die Initiative "50 Tage Bewegung" ist eine langjährige Kooperation zwischen dem Fonds Gesundes Österreich und der Fit Sport Austria GmbH, einer GmbH der drei Breitensportverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, weiterer Partner ist der Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ). Unterstützt wird sie vom Gesundheitsministerium und Sportministerium.

Zwei Bewegungsinitiativen – ein Ziel: Mehr Bewegung für mehr Gesundheit
Mit der Initiative „50 Tage Bewegung“ unterstützte der FGÖ auch die ORF-Initiative „WIR BEWEGEN ÖSTERREICH“ eine gemeinsame Aktion, um die Menschen in Österreich zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren und so die körperliche sowie mentale Gesundheit zu fördern.

Mit dem 26. Oktober endete der heurige Aktionszeitraum der Initiativen mit einer großen Abschlussveranstaltung in Wien mit vielen bekannten Vertreter:innen aus Sport, Politik und Unterhaltung. ORF 2 begleitete den Aktionstag mit Liveschaltungen aus allen Bundesländern und zeigte, wie vielfältig Bewegung sein kann. Nicht nur in Wien, sondern auch in den Bundesländern stand der Nationalfeiertag ganz im Zeichen von Bewegung. (#wirbewegenösterreich)

Auch nach dem 26. Oktober finden Interessierte auf der Website, der Facebook-Seite und dem YouTube-Kanal der Initiative "50 Tage Bewegung" weiterhin Anregungen und Tipps, wie man mit Bewegung gut durch den Winter kommt und so sein Immunsystem stärkt. Zusätzlich gibt es ganzjährig qualitätsgesicherte und gesunde Bewegungs- und Sportangebote von Sportvereinen auf www.fitsportaustria.at

Alle Informationen zur Initiative „50 Tage Bewegung“ auf www.gemeinsambewegen.at

Facebook: https://www.facebook.com/gemeinsambewegen.at

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQkHhBnmxVBIW49UW_UUhjg

Videos zu den Bewegungsempfehlungen der einzelnen Altersgruppen finden sich auf dem YouTube-Kanal des FGÖ:
https://www.youtube.com/watch?v=nXbmxVDd7hI&list=PL1r0dntslR3BwBN9eINz82vhUMk3fyYr-

Kostenlose Broschüren zu den Bewegungsempfehlungen:
https://fgoe.org/broschuerenbestellung

 

Rückfragen & Kontakt

Fonds Gesundes Österreich, ein Geschäftsbereich der Gesundheit Österreich GmbH
Gabriele Ordo
Telefon: 0676848191252
E-Mail: gabriele.ordo@goeg.at
Website: https://fgoe.org

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen