• 24.10.2025, 14:02:04
  • /
  • OTM0025

LH-Stv. Haimbuchner/LR Dörfel: Neues Wohnprojekt der Volkshilfe in Steyr-Ennsleite eröffnet – 21 neue Plätze für Menschen mit Beeinträchtigung

Neues Wohnprojekt der Volkshilfe in Steyr-Ennsleite eröffnet – 21 neue Plätze für Menschen mit Beeinträchtigung

Mit der Eröffnung des neuen Wohnhauses in der Johannes-Stabius-Straße 33a in Steyr-Ennsleite setzt das Land Oberösterreich gemeinsam mit der Volkshilfe Lebensart GmbH einen weiteren Meilenstein im Ausbau bedarfsgerechter Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigung. Das moderne, barrierefreie Gebäude bietet insgesamt 21 Wohnplätze – 15 davon im vollbetreuten Bereich, ein Platz für kurzfristige Unterbringung sowie fünf Plätze im begleiteten Wohnen. Die neue Einrichtung richtet sich an Menschen mit mittelgradigen bis schweren geistigen Beeinträchtigungen sowie an Personen mit Mehrfachbeeinträchtigungen.

„Mit einem Darlehen in Höhe von 1,575 Millionen Euro setzt das Wohnbauressort des Landes Oberösterreich einmal mehr ein deutliches Zeichen für soziales und barrierefreies Wohnen. Das neue Wohnprojekt in Steyr-Ennsleite zeigt, dass Wohnbau weit mehr ist als die bloße Errichtung von Gebäuden – es geht darum, Lebensräume zu schaffen, in denen Menschen mit Beeinträchtigung Sicherheit, Gemeinschaft und ein Stück Heimat finden. Dieses Darlehen ist eine Investition in Lebensqualität.“

Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner

„Unser Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen ein Leben mit möglichst viel Selbstbestimmung und Teilhabe zu ermöglichen. Mit modernen, passgenauen Wohnangeboten wie jenem in Steyr-Ennsleite gehen wir konsequent diesen Weg weiter. Die Verbindung von vollbetreutem und begleitetem Wohnen unter einem Dach eröffnet neue Perspektiven und entspricht dem heutigen Verständnis von Inklusion.“

Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel

Das Land Oberösterreich setzt seinen klaren Ausbauplan für Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung konsequent fort. Dieser sieht vor in den Jahren 2026 und 2027 weitere 200 neue Wohnplätze zu schaffen. Das Projekt in Steyr-Ennsleite wurde im Rahmen des derzeit laufenden Programms genehmigt und von der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft der Stadt Steyr (GWG) errichtet.

Das Gebäude wurde zwischen Jänner 2022 und Oktober 2025 errichtet. Es verfügt über moderne Einzelzimmer, großzügige Gemeinschaftsbereiche sowie barrierefreie Ausstattung, die den Bedürfnissen der Zielgruppe entspricht. Die Kombination aus vollbetreuten Wohnplätzen und begleitetem Wohnen in einer Einrichtung ist ein besonderes Merkmal des Projekts. Durch diese Durchlässigkeit werden individuelle Entwicklungsmöglichkeiten geschaffen und Übergänge in selbstbestimmtere Wohnformen erleichtert.

Mit dem neuen Wohnhaus wird nicht nur die Versorgungsstruktur in Steyr verbessert, sondern auch der soziale Zusammenhalt in der Region gestärkt. Die Bewohnerinnen und Bewohner erhalten Unterstützung nach dem Prinzip „so viel Betreuung wie nötig, so viel Freiheit wie möglich“.

Rückfragen & Kontakt

Thomas Schachner, BEd
Presse LR Dörfel
Telefon: +43 732 77 20-173 08, +43 664 600 72-173 08
E-mail: thomas.schachner@ooe.gv.at

 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen