• 13.10.2025, 15:33:03
  • /
  • OTM0033

Einladung zum Digital Media Briefing: Globale Handelsverschiebungen – Fokus Afrika: Sonderupdate des DHL Global Connectedness Trackers

Presseinformation

Einladung zum Digital Media Briefing  
Globale Handelsverschiebungen – Fokus Afrika:  
Sonderupdate des DHL Global Connectedness Trackers


Gemeinsam mit der New York University Stern School of Business veröffentlicht, bietet die neue und erweiterte Ausgabe des DHL Global Connectedness Trackers regelmäßige Updates über den Stand der Globalisierung und des globalen Handels.

Die Oktober 2025-Ausgabe zielt darauf ab, die erste systematische Bewertung der Verschiebungen im internationalen Handel und in den Geschäfts-investitionen seit dem Beginn großer Zollsteigerungen und Änderungen der Handelspolitik im Jahr 2025 zu liefern. Diese bedeutende Veröffentlichung, die aus Johannesburg gestartet wird, wird brandneue globale Einblicke bieten und auch Entwicklungen in Südafrika und der weiteren Region hervorheben.  

Wir laden Sie herzlich zu unserem digitalen Medienbriefing zum Thema
„Globale Handelsverschiebungen – Fokus Afrika“ ein:  
Dienstag, 14. Oktober 2025 um 11:00 Uhr (CEST/SAST)  
https://streamstudio.world-television.com/16-778-42328/en  

John Pearson, CEO von DHL Express, und Prof. Steven A. Altman von der NYU Stern School of Business, Hauptautor des DHL Global Connectedness Reports und Trackers, werden eine tiefere Analyse des aktuellen Stands des internationalen Handels, der sich verändernden Geografien und neuer Wachstumsbereiche im Handel präsentieren. Wir werden auch die Rolle von DHL im globalen Handel und den strategischen Fokus auf geografische Wachstumschancen vorstellen.

Medienkontakt
DHL Express Austria
Amira Badi
E-Mail: presse.at@dhl.com

DHL – The logistics company for the world

DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Mit unseren DHL-Divisionen bieten wir ein einzigartiges Logistikportfolio – von der nationalen und internationalen Paketzustellung über Transport- und Fulfillment-Lösungen im E-Commerce, dem internationalen Expressversand sowie Straßen-, Luft- und Seefrachttransport bis zum Supply-Chain-Management. Mit rund 400.000 Beschäftigten in über 220 Ländern und Territorien weltweit verbindet DHL sicher und zuverlässig Menschen und Unternehmen und ermöglicht so globalen nachhaltigen Handel. Mit einer einzigartigen Präsenz in Entwicklungs- und Schwellenländern und spezialisierten Lösungen für Wachstumssektoren wie „Technology“, „Life Sciences & Healthcare“, „Engineering, Manufacturing & Energy“, „Auto-Mobility“, und „Retail“ ist DHL „The logistics company for the world“.

DHL ist Teil des Konzerns DHL Group. Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. Mit nachhaltigem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.

 

 

Rückfragen & Kontakt

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen