• 03.10.2025, 09:10:36
  • /
  • OTM0008

Zühlke eröffnet neue Präsenz im oberösterreichischen Linz. Oberösterreich für Zühlke wichtigster Markt im Industriesektor

Zühlke eröffnet neue Präsenz im oberösterreichischen Linz Oberösterreich für Zühlke wichtigster Markt im Industriesektor

mit Oktober stärkt die Zühlke Gruppe ihre Präsenz in Österreich. Mit dem Einzug ins LIT Open Innovation Center, kurz LIT OIC, am Campus der Johannes Kepler Universität in Linz schafft der Technologie- und Innovations-Dienstleister Zühlke eine physische Anlaufstelle und Nähe zu den oberösterreichischen Kund:innen.

Die neue Präsenz in Linz ist von zentraler strategischer Bedeutung für Zühlke Österreich. Der oberösterreichische Markt hat sich für den weltweit tätigen Technologie- und Innovations-Dienstleister Zühlke sehr positiv entwickelt. In Oberösterreich erwirtschaftet Zühlke Österreich aktuell rund die Hälfte des Gesamtumsatzes, vor allem im Industriebereich ist Oberösterreich ein wichtiger Markt. Durch die lokale Präsenz in Linz möchte Zühlke die Zusammenarbeit mit bestehenden Kunden intensivieren und gleichzeitig neue Kontakte zu Interessenten und Partnern knüpfen. 

„Dies ist für uns ein großer Schritt nach vorne. Mitten im Zentrum der österreichischen Industrie können wir unsere Kunden nun noch direkter begleiten, enger zusammenarbeiten und unsere Position im Markt weiter ausbauen“, sagt Stefan Sarbach, Geschäftsführer von Zühlke Österreich.

Hauptansprechpartner in Linz ist Andreas Pfleger, Head of Industry bei Zühlke. Er sieht durch den Campus der Johannes Kepler Universität einen weiteren Vorteil:

„Das LIT Open Innovation Center mit seinem starken Ingenieurfokus passt optimal zu den technologischen Schwerpunkten und Kompetenzen von Zühlke.“

Die dort angesiedelten universitären Forschungslabore, Unternehmen und Start-ups arbeiten – wie Zühlke – an digitalen Transformationsthemen wie Artificial Intelligence, Robot Intelligence, IT-Security, Informationselektronik und Industrie 4.0.

„Der Campus in Linz und die offene Plattform-Struktur des LIT OIC bieten den Vorteil einer noch stärkeren Vernetzung mit Forschung, Industrie und regionalen Partnern“, betont Pfleger.

Mit dieser Präsenz vor Ort schafft Zühlke die Grundlage, um Projekte noch näher an den Kunden umzusetzen und so die Wachstumsstrategie in Österreich nachhaltig zu unterstützen. 

 

Zühlke – Empowering Ideas
Zühlke ist ein globaler Partner für Transformation und Innovation mit Wurzeln im Engineering. Kunden setzen auf uns, um ihr Business von morgen zu planen und zu entwickeln. So helfen wir ihnen schon jetzt, effizienter zu arbeiten und sich gleichzeitig auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. 

Die multidisziplinären Teams sind spezialisiert auf Strategien rund um Technologie, Business Innovation, Digital Solutions und Application Services sowie Device und Systems Engineering. Wir sind besonders stark in hoch-komplexen, regulierten Branchen wie dem Finanz- oder Gesundheitssektor. Dort helfen wir unseren Kunden, effektiver und resilienter zu werden - mit Business-Strategie, Technologie, Branchen-Know-how sowie Kompetenz für die Umsetzung und den Betrieb innovativer Lösungen. 

Mit einem Erfahrungsschatz aus mehr als 10 000 Projekten in der Software- und Produktentwicklung erarbeitet Zühlke gemeinsam mit den Kund:innen zukunftsfähige Lösungen in unterschiedlichsten Branchen. In Österreich liegt der Branchenfokus auf den Bereichen Industrie und Konsumgüter, Banking und Insurance, sowie öffentlicher Sektor und Energiewirtschaft.

Rückfragen & Kontakt

Rückfragehinweis                        
Larissa Stumberger oder Daniel Wöhr
Marketing und Communications Zühlke Österreich
PR-Agentur: Katharina Scheyerer-Janda
office@meinungsbild.at
+43 699 11882316    

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen