- 01.10.2025, 10:22:26
- /
- OTM0020
oekostrom AG: St. Veit im Innkreis feiert Eröffnung der neuen Agri-PV-Anlage
Presseinformation, 1. Oktober 2025
die oekostrom AG feierte am 27. September die Eröffnung ihrer soeben fertiggestellten Agri-Photovoltaik-Anlage in St. Veit im Innkreis (OÖ). Die moderne Photovoltaik-Anlage kombiniert saubere Energieerzeugung mit nachhaltiger landwirtschaftlicher Nutzung. Über 400 Gäste feierten, besichtigten das innovative Projekt und erlebten die Energiewende hautnah. Die lokale Bevölkerung profitiert von einem vergünstigten Stromtarif und kann sich bei Interesse finanziell am Projekt beteiligen.
Die vollständige Presseaussendung finden Sie im Anhang ganz unten bzw. im Mailtext.
Bildunterschrift (v.l.n.r.): Ulrich Streibl, CEO oekostrom AG; Grundstückseigentümerin Christiane Gramiller; Elisabeth Reinthaler, Projektleiterin PV-Produktion oekostrom AG; Bürgermeister St. Veit im Innkreis Manfred Feichtinger
Fotocredit: © David Wedenig/1000things
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit sonnigen Grüßen
Bianca Schmidt, MA
Pressesprecherin oekostrom AG
M: +43 676 48 66 463
E-Mail: bianca.schmidt@oekostrom.at
Presseinformation
Energie, Spaß und Segen: St. Veit im Innkreis feiert Eröffnung der neuen Agri-PV-Anlage
Wien, im Oktober 2025: Die oekostrom AG feierte am 27. September die Eröffnung ihrer soeben fertiggestellten Agri-Photovoltaik-Anlage in St. Veit im Innkreis (OÖ). Über 400 Gäste feierten, besichtigten das innovative Projekt und erlebten die Energiewende hautnah. Die lokale Bevölkerung profitiert von einem vergünstigten Stromtarif und kann sich bei Interesse finanziell am Projekt beteiligen.
Ein buntes Programm für die ganze Familie sorgte am vergangenen Samstag für gute Stimmung, regionale Köstlichkeiten und Live-Musik – mit dabei die Musikkapelle Roßbach und Hip-Hop-Künstler SKERO. Kinder und Jugendliche konnten bei interaktiven Stationen spielerisch mehr über erneuerbare Energien entdecken. Ein besonderes Highlight war die feierliche Segnung der Agri-PV-Anlage durch Pfarrer Alfred Gattringer. Die moderne Photovoltaik-Anlage kombiniert saubere Energieerzeugung mit nachhaltiger landwirtschaftlicher Nutzung. Mit einer Leistung von 7,1 Megawatt produziert sie jährlich rund 8,5 Gigawattstunden sauberen Strom und spart dabei rund 1.400 Tonnen CO₂ pro Jahr ein.
„Ich freue mich sehr, dass das Projekt nun in Betrieb ist und wir dieses Fest gemeinsam feiern können. Die Anlage liefert sauberen Strom für 2.500 Haushalte – das ist Energiewende zum Anfassen!“, freut sich Elisabeth Reinthaler, Projektleiterin PV-Produktion bei der oekostrom AG in ihrer Eröffnungsrede. CEO Ulrich Streibl ergänzt: „Die oekostrom AG ist ein Kind der Anti-Atom- und Klimaschutzbewegung. Projekte wie dieses machen mich stolz. Sie schaffen Mehrwert für die Region, die Umwelt und die kommenden Generationen.“
Sauberer Strom aus der Region – für die Region
Auch die Gemeinde freut sich über die neue, saubere Energiequelle. Bürgermeister Manfred Feichtinger: „Dieses Projekt ist ein starkes Signal für unsere Gemeinde. Innovation und Regionalität passen hier perfekt zusammen.“ Grundstückseigentümerin Christiane Gramiller ergänzt: „Auf meinem Grundstück wächst die Energie der Zukunft, ich könnte mir keine bessere Nutzung vorstellen.“ Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher zeigt sich ebenfalls begeistert: „Die saubere Energieproduktion mit regionaler Wertschöpfung ist für Oberösterreich entscheidend. Solche Projekte lassen Klimaschutz, landwirtschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen Hand in Hand gehen. Arbeiten wir gemeinsam am Vorsprung für Oberösterreich.“
Exklusiver Stromtarif und Energiebaustein
Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde profitieren unmittelbar: Die oekostrom AG stellt allen Haushalten in St. Veit im Innkreis einen speziellen, vergünstigten Stromtarif zur Verfügung. Damit wird nicht nur die regionale Wertschöpfung gestärkt, sondern auch ein spürbarer finanzieller Vorteil für die Bevölkerung geschaffen.
Reinthaler betont: „Mit dem sogenannten Kraftwerkstarif sichern wir allen Haushalten in St. Veit im Innkreis über eine Laufzeit von zehn Jahren günstige Konditionen zu. Damit möchten wir die Menschen direkt am Erfolg des Projekts teilhaben lassen und gleichzeitig ein starkes Signal für die Energiewende setzen.“ Zusätzlich können interessierte Bürgerinnen und Bürger über das Modell „Energiebaustein“ finanziell am Projekt teilhaben.
Bildunterschrift (v.l.n.r.): Ulrich Streibl, CEO oekostrom AG; Grundstückseigentümerin Christiane Gramiller; Elisabeth Reinthaler, Projektleiterin PV-Produktion oekostrom AG; Bürgermeister St. Veit im Innkreis Manfred Feichtinger
Fotocredit: © David Wedenig/1000things
Mehr Informationen: oekostrom.at
oekostrom AG – für eine saubere Energiezukunft
Seit 25 Jahren treibt die oekostrom AG als Pionierin den Wandel hin zu einer sauberen Energiezukunft voran. 1999 aus der Anti-Atom- und Klimaschutzbewegung heraus gegründet, ist sie heute mit über 3.100 Aktionär:innen die größte unabhängige Energiedienstleisterin in Österreich. Die oekostrom AG liefert 100 % sauberen Strom aus Wind, Sonne und Wasser - aus heimischen Kraftwerken, mehr als 2.000 Sonnenenergieanlagen ihrer Kund:innen und eigenen Windrädern. Die oekostrom AG steht für transparente, partnerschaftliche und faire Energieversorgung in Österreich.
Pressekontakt:
Bianca Schmidt, MA
presse@oekostrom.at
M: +43 676 48 66 463
oekostrom.at
Rückfragen & Kontakt
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |