• 01.10.2025, 08:46:04
  • /
  • OTM0005

Pressenews Wienerwald: 5. Tourismuscafé Triestingtal Rückblick

"Tourismuscafé Triestingtal" in der Säulenhalle Berndorf – Vernetzung, Visionen und kulturelle Entdeckungen Bereits zum 5. Mal trafen sich am 25. September 2025 zahlreiche Vertreter:innen aus Tourismus, Gemeinden, Wirtschaft und Kultur zum „Tourismuscafé Triestingtal“, das diesmal in der eindrucksvollen Säulenhalle Berndorf stattfand. Das Tourismuscafé hat sich als beliebtes Format für Austausch und Vernetzung im Triestingtal etabliert. Die Netzwerkveranstaltung bot eine ideale Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen im regionalen Tourismus auszutauschen, neue Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen und den kulturellen Reichtum der Kruppstadt Berndorf zu erleben.

Hauptthemen: Neue Gesichter und neue Projekte

Zentraler Programmpunkt war die offizielle Vorstellung des neuen Geschäftsführers der Wienerwald Tourismus GmbH, Marcus Linford, MA, der Regionsentwicklung als gemeinsame Aufgabe sieht: „Ich sehe großes Potenzial in dieser Region – kulturell, landschaftlich und menschlich. Der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort, wie hier beim Tourismuscafé, ist entscheidend, um gemeinsam nachhaltige, zukunftsorientierte Angebote zu entwickeln.“

Sabine Bruckmüller, touristische Regionsbetreuerin vom Triestingtal, präsentierte einen kompakten Rückblick sowie Vorausblick der laufenden Kommunikationsmaßnahmen. Ebenfalls wurde das Konzept eines neuen touristischen LEADER-Projekts vorgestellt, das gezielt auf die Vernetzung und Sichtbarmachung touristischer Angebote im Triestingtal abzielt – sowohl digital als auch vor Ort.

Dass das Tourismuscafé in Berndorf, der sogenannten Kruppstadt, stattfand freute Bürgermeister Jürgen Schrönkhammer sehr. Die Veranstaltung startete in der neu revitalisierten Säulenhalle, die – einst Produktionsstätte – heute als moderner Veranstaltungsraum und als Bühne für Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und nun auch für touristische Begegnung und Zukunftsgestaltung dient.

Zusammenfassend betonte Bürgermeister Josef Balber von der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting und Obmann der LEADER Region Triestingtal+: „Der Tourismus im Triestingtal lebt vom Engagement unserer Gemeinden, Betriebe und Vereine. Das Tourismuscafé zeigt, wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit steckt – über Gemeindegrenzen hinweg.“

Kultureller Ausklang: Stadttheater & Museum als touristische Aushängeschilder

Im Anschluss an den offiziellen Teil hatten die Teilnehmer:innen Gelegenheit, das kulturelle Erbe Berndorfs hautnah zu erleben: Bei einer Führung durch das krupp stadt museum wurde die bewegte Geschichte der Stadt erlebbar. Und auch das Stadttheater Berndorf öffnete seine Türen. Mit über 450 Plätzen bietet es jährlich ein vielfältiges Programm aus Theater, Klassik, Kabarett und Festspielen. Die Herbstfestspiele mit Intendantin Kristina Sprenger starten am 2. Oktober mit dem Stück „KUNST“ einer Komödie von Yasmina Reza.

 

Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung!

Rückfragen & Kontakt

Wienerwald Tourismus GmbH
Manuela Eitler
Telefon: 02231/621 76-14
E-Mail: m.eitler@wienerwald.info
Weitere Pressenews aus dem Wienerwald: www.wienerwald.info/presse ;
 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen